NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau

Gesundheitsgefährdung durch Gase Moderne Sicherheitstechnik, Anwenderschutz und seelische Gesundheit – auf der Oberschwabenschau in Ravensburg...
Drei landwirtschaftliche Mitarbeiter mit Leiter und Messgerät vor einer Güllegrube
So gelingt der sichere Einstieg in die GüllegrubeFoto: SVLFG

Gesundheitsgefährdung durch Gase

Moderne Sicherheitstechnik, Anwenderschutz und seelische Gesundheit – auf der Oberschwabenschau in Ravensburg zeigt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vom 15. bis 19. Oktober praxisnahe Lösungen für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag.

So informiert die SVLFG an ihrem Stand in Halle 11 unter anderem über die mit Stallgasen verbundenen Risiken. Jährlich ereignen durchschnittlich 163 Arbeitsunfälle beim Umgang mit Gülle. Zwei dieser Unfälle enden im Schnitt tödlich. Die meisten ereignen sich bei der Arbeit an Güllefass, Güllerührwerk, Güllepumpe sowie Schläuchen und Leitungen. Etwa acht Prozent der Unfälle stehen im Zusammenhang mit Güllegasen. In Güllegruben entstehen Schwefelwasserstoff, Kohlenstoffdioxid, Methan und Ammoniak. In höherer Konzentration ist Schwefelwasserstoff nicht mehr wahrnehmbar, weil der Geruchsnerv gelähmt wird. Beim Einatmen drohen Bewusstlosigkeit und Atemstillstand. Schon wenige Atemzüge reichen aus. Kohlendioxid birgt Vergiftungs- und Erstickungsgefahr. Methan bildet mit Sauerstoff ein explosives Gemisch. Daher sind in Gülleanlagen offenes Feuer, Funkenbildung und Rauchen verboten. Der falsche Einstieg ins Güllelager war in der Vergangenheit Ursache für viele tragische Unfälle.

Viele Landwirtinnen und Landwirte sind unzufrieden mit ihren Sicherheitsschuhen. Die SVLFG zeigt am Stand, worauf man beim Kauf achten sollte, um Fußgesundheit und optimalen Schutz zu gewährleisten.

Neben der physischen Sicherheit setzt sich die SVLFG auch für die seelische Gesundheit in den grünen Berufen ein. Die Kampagne der SVLFG „Mit uns im Gleichgewicht“ bietet zahlreiche Online- und Präsenzangebote, darunter Seminare für Betriebsübergaben, Stressbewältigung und Erholungswochen für pflegende Angehörige. Am Stand gibt es Informationen über die Möglichkeiten der individuellen Unterstützung, einschließlich telefonischem Einzelfallcoaching und der rund um die Uhr erreichbaren Krisenhotline für Versicherte.

SVLFG

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberhausen-Rheinhausen
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto