Albert-Schweitzer-Gymnasium
76593 Gernsbach
Bildung

Spanienaustausch

Eine Woche voller Eindrücke, Erlebnisse und neuer Freundschaften: Vom 3. bis 10. April war eine Gruppe von 15 spanischen Austauschschülerinnen und -schülern...
Auch ein Besuch von Heidelberg stand auf dem Programm.
Auch ein Besuch von Heidelberg stand auf dem Programm.Foto: Elke Magschok

Eine Woche voller Eindrücke, Erlebnisse und neuer Freundschaften: Vom 3. bis 10. April war eine Gruppe von 15 spanischen Austauschschülerinnen und -schülern zu Gast am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gernsbach.

Untergebracht in Gastfamilien, zeigten sie sich beeindruckt von der reizvollen Landschaft des Murgtals und den idyllischen Fachwerkhäusern der umliegenden Dörfer – ein starker Kontrast zur eigenen Heimatstadt Pinto, einer Vorstadt nahe Madrid. Bereits im Dezember hatten die deutschen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 die Gelegenheit, die spanische Lebenswelt kennenzulernen. Nun konnten sie ihren Austauschpartnern bei herrlichem Frühlingswetter ihre eigene Region vorstellen. Am Wochenende gestalteten die Gastfamilien ein vielseitiges Freizeitprogramm, das den spanischen Gästen authentische Einblicke in den Alltag ermöglichte. Kleine kulturelle Stolpersteine sorgten dabei für Aha-Momente: So mussten sich viele Spanier erst an die in Deutschland üblichen, deutlich früheren Essenszeiten gewöhnen – zu Hause wird das Abendessen oft erst nach 22 Uhr serviert. Auch die selbstorganisierte Mobilität mit Bus, Bahn oder Fahrrad sowie private Partys im kleinen Rahmen wurden als typisch deutsche Eigenheiten wahrgenommen.

Begleitet wurden die spanischen Schüler von einer Lehrerin und einer Sozialarbeiterin des Instituto Calderón de la Barca, der langjährigen Partnerschule in Pinto. Gemeinsam mit vier Lehrerinnen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm: Nach einer Stadtrallye durch Gernsbach mit erlebnispädagogischen Spielen im Waldklassenzimmer standen Ausflüge nach Heidelberg, Baden-Baden und Karlsruhe auf dem Plan. Die Woche verging wie im Flug. Der Abschied fiel schwer – zu stark waren die neu geknüpften Bande, zu kurz die gemeinsame Zeit. Viele wären gerne noch geblieben. Doch was bleibt, sind schöne Erinnerungen und die Vorfreude auf ein Wiedersehen.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 16/2025

Orte

Gernsbach

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.