Beim letzten Treff vor der Sommerpause wollten wir herausfinden, welche Tiere in einem Bach leben. Ausgerüstet mit Keschern, Becherlupen und weiteren Beobachtungsgefäßen ging es in den Marbach, oberhalb der Einmündung des zurzeit sehr schmutzigen Herrenbachs. Mit dem Kescher wurden zunächst kleine Fischchen im tieferen Bereich gefangen, im Glas beobachtet und wieder ausgesetzt. Führte man den Kescher am Boden entlang waren plötzlich ganz andere Tiere im Netz. Gefunden wurden Libellenlarven, Rote Zuckmückenlarven und Eintagsfliegenlarven. Libellen und eine Eintagsfliege konnten wir im Gebüsch finden. Die Kinder sollten auch Steine umdrehen. Auf deren Unterseite gab es allerhand zu entdecken - verschieden große, aus kleinen Steinchen gebaute Köcher der Köcherfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Napfschnecken und Egel. Leider fanden wir auch einiges an Müll. Dieser füllte am Ende zwei große Tüten. Im Nu war die Zeit vorbei. Nachdem alle umgezogen und trocken waren, schmeckte die mitgebrachte Wassermelone besonders gut. Alle waren sich einig, dass es wieder ein sehr gelungener Nachmittag war.
Wir machen nun Sommerpause und freuen uns schon auf unser Treffen Ende September. Gerne dürfen auch neue Kinder im Grundschulalter zu unserer Gruppe hinzukommen.