Turnverein Sersheim e. V.
74372 Sersheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Spannende Gymnastik-Wettkämpfe

Am Samstag, 13. Juli 2024, war die SKG Giengen Ausrichter vom Gym Landeswettkampf Nachwuchs K5, K6, K7 und vom Landesoffenen Wettkampf GymTaKids. Bei dieser...
Hintere Reihe GirlsGang, vorne Lollipops
Hintere Reihe GirlsGang, vorne LollipopsFoto: privat

Am Samstag, 13. Juli 2024, war die SKG Giengen Ausrichter vom Gym Landeswettkampf Nachwuchs K5, K6, K7 und vom Landesoffenen Wettkampf GymTaKids. Bei dieser Wettkampfform können Gruppen mit 3 bis 6 oder mehr Gymnastinnen ab 7 Jahren teilnehmen. Geturnt werden eine Gruppengymnastik mit dem gleichen Handgerät sowie ein Tanz. Das Ergebnis beider Übungen wird addiert und ist dann die Platzierung.

Insgesamt waren vier Gruppen am Start. Die Lollipops turnten zum ersten Mal ihre neue Reifenübung und die GirlsGang in neuer Besetzung ebenfalls die neue Ballübung und waren sehr zufrieden. Bei der Siegerehrung ging Platz 4 an die Highvillage Kids 1 vom TV Hochdorf, Dritte wurden die Lollipops vom TV Sersheim mit Mina Deutsch, Kim Gabriel, Nirina Schofer, Mileyna Megnin, Lena Weber und Lena Skrzypczyk, Zweite die GirlsGang vom TV Sersheim. Hier turnten: Luisa Budimir, Annika Gilbergs, Evelyn Mischke, Ada Pereira und Maila Stamboulidis, Platz 1 ging an Highvillage Kids 2 vom TV Hochdorf.

Parallel dazu startete der Wettkampf K7. Hier wurde ein Zweikampf mit einer Übung ohne Handgerät und Reifen/Ball geturnt. Die Plätze 1 und 2 gingen an die Turngemeinde Biberach, Julia Heckel und Alissa Vogel, Platz 3 ging an Elisa Demi von der SKG Giengen. Vor der Siegerehrung zeigte Nachwuchsgymnastin Gina ihre Übung ohne Handgerät und erhielt donnernden Applaus.

Danach starteten die Wettkämpfe für die K5 und K6, welche im Wechsel turnten. In der K5 wurde zweimal die Übung ohne Handgerät geturnt und bei der K6 konnten die Gymnastinnen Reifen oder Ball auswählen. Die zweite Übung wurde ohne Handgerät geturnt. In den Einzelübungen müssen Pflichtteile korrekt geturnt werden, des Weiteren zählen Körpertechnik, Tanzschritte, Musikumsetzung und Ausnutzen der Fläche.

Platz 1 beim Wettkampf K5 ging an Davina Salome Heerlein von der Turngemeinde Biberach, Platz 2 an Etem Cataleya von der SKG Giengen, 3. wurde Mia Zwezisch von der Turngemeinde Biberach. Freude über Platz 5 für Sarah Oehler vom TV Sersheim in dieser Altersklasse. Platz 9 ging an Elina Martina Tsaousidis, 10. Olivia Gilbergs, 13. Lieselotte Zöllner.

Platz 1 im Wettkampf K6 ging an Antonia Maria Sandel von der Turngemeinde Biberach, 2. Sophia Anastasia Glintschikow von der SKG Giengen und Platz 3 ging an den SSV Ulm 1846, Chiara Li Wiedmann. Platz 5 ging an Mina Deutsch, 7. Kim Gabriel, 9. Lena Skrzypczyk, 11. Mileyna Megnin, 12. Nirina Schofer.

Wir bedanken uns bei allen Fahrern, den Fans, Betreuern und Kampfrichtern. Es waren spannende Wettkämpfe mit tollen Übungen der Nachwuchsgymnastinnen. Wir wünschen allen erholsame Ferien und freuen uns schon, wenn es im September wieder losgeht.

Unsere Übungszeiten:

Die Barbies, Jahrgang 2016/2017, trainieren immer montags von16.30 bis 17.30 Uhr in der Gymnastikhalle. Die Gruppe wird von Karin Geske und Sharon Rau trainiert.

Die Lollipops, Jahrgang 2014/2015, trainieren montags von 17.15 bis 18.30 Uhr in der Gymnastikhalle. Übungsleiter: Karin Geske, Daniela Weber, Sharon Rau

Die GirlsGang, Jahrgang 2011/2012/2013, trainieren montags von 18.15 bis 19.30 Uhr in der Gymnastikhalle. Übungsleiter: Karin Geske, Katrin Maier, Sharon Rau

Die K-Übungen stellen das Bindeglied zur Wettkampfklasse der Rhythmischen Sportgymnastik dar. Auf selbst ausgewählte Musik stellen sich die Gymnastinnen mit Hilfe der Übungsleiter ihre Übungen zusammen. Wichtiger Bestandteil sind hier vorgegebene Pflichtelemente, die gezeigt werden müssen. Im Bereich der K-Übungen gibt es sowohl Einzel- aus auch Gruppenwettkämpfe. Hier müssen die Gymnastinnen besonders beweglich sein und eine gute Körperspannung haben.

Training K-Übungen:

K5: Jahrgang 2016, 2017

K6: Jahrgang 2014, 2015, 2016

K7: Jahrgang 2012, 2013
Mittwoch, 16:45 – 18:00 Uhr

Übungsleiter: Karin Geske, Sharon Rau

K5 und K6 des TV Sersheim
K5 und K6 des TV Sersheim.Foto: privat
Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt Gemeinde Sersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Sersheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
von Turnverein Sersheim e. V., Gymnastik / Tanz
24.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto