In der ersten Woche der Pfingstferien drehte sich bei unserem Ferienprogramm alles rund um das Thema „Wasser“. Gemeinsam mit den Kindern erlebten wir abwechslungsreiche und pädagogisch wertvolle Tage voller Spiel, Spaß und spannender Lernmomente. Jeden Morgen starteten wir mit einem fröhlichen Morgenkreis und verschiedenen Gruppenspielen, bei denen sich die Kinder besser kennenlernen und als Team zusammenwachsen konnten. Am Montag begannen wir mit einem kreativen Workshop, bei dem die Kinder ihre eigenen Boote bauten – mit viel Fantasie und handwerklichem Geschick. Am Dienstag wurde es dann praktisch: Bei einem Ausflug an die Körsch durften die selbstgebauten Boote zu Wasser gelassen werden. Die Kinder hatten sichtlich Freude daran, ihre Werke auszuprobieren und zu beobachten, wie unterschiedlich die Boote schwammen. Am Mittwoch stand der erste Freibadbesuch auf dem Programm: Gemeinsam verbrachten wir einen erlebnisreichen Tag im Freibad Denkendorf – bei bestem Wetter und viel Badespaß. Am Freitag ging es dann für unseren Abschlusstag ins Freibad Berkheim, das von den Kindern selbst als Ausflugsziel ausgewählt wurde – ein toller Schlusspunkt für eine gelungene Woche. Neben Spiel und Abenteuer kam auch der Bildungsaspekt nicht zu kurz, in einem Geländespiel lernten die Kinder an verschiedenen Stationen den Wert von Wasser kennen – warum es so kostbar ist, wie wir es im Alltag nutzen und vor allem, wie wir sorgsam damit umgehen können. Durch Gespräche, Spiele und praktische Beispiele wurde vermittelt, wie wichtig es ist, Wasser zu sparen und als wertvolle Ressource zu schützen. Alles hat reibungslos funktioniert, die Stimmung war großartig und die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Wir blicken auf eine rundum gelungene Ferienwoche zurück, in der nicht nur gespielt, sondern auch viel gelernt wurde.