Gemeindebücherei Mötzingen
71159 Mötzingen
NUSSBAUM+
Literatur

Spannende und rätselhafte Vorlesestunden für Erst- und Zweitklässler:innen

Begeistert lauschten die Erstklässler:innen im Januar dem Buch Du nicht! , das Themen wie Anderssein, Fremdheit und Ausgrenzung thematisiert....
Foto: Gemeindebücherei

Begeistert lauschten die Erstklässler:innen im Januar dem Buch Du nicht!, das Themen wie Anderssein, Fremdheit und Ausgrenzung thematisiert. Für die Kinder aus der 2. Klasse hatten wir im Januar die Geschichte Der kleine Mann aus dem Eis und das dazu passende Sachbuch Die Gletschermumie vorbereitet, in denen sich alles rund um Ötzi dreht. Anschließend durften die Kinder ihr Wissen über die Zeit von vor 5.000 Jahren in einem Quizspiel unter Beweis stellen.

Passend zu den Bundestagswahlen wurde im Februar das Buch Im Dschungel wird gewählt vorgelesen. Dabei besprachen wir Begriffe wie Demokratie, Podiumsdiskussion, Wahlgrundsätze und vieles mehr. Anschließend erhielten die Kinder ihren Stimmzettel und wählten, natürlich streng geheim in einer Wahlkabine und mit Urne, das Faultier zur neuen Dschungel-Präsidentin.

Für die Erstklässler:innen gab es im Februar die spannende Geschichte Ben und der böse Ritter Berthold, nach der wir im Anschluss witzige Wäscheklammer-Räuber und -Krokodile gebastelt haben. Zu Meisterdetektiv:innen wurden die Kids der 2. Klassen im März, denn bei dem Ratekrimi Finde den Täter musste fleißig gerätselt und kombiniert werden, bis endlich die Entführer dingfest gemacht waren. Die letzte Vorlesestunde fand wieder für die Kids der 1. und 2. Klassen gemeinsam statt. Nach der Geschichte Der Marmeladenwolf wurde im Team über ein Logik-Rätsel rund um einen Riesen, ein Boot, einen Wolf, ein Kind und ein Glas Quittenmarmelade geknobelt. Und, habt ihr euren Geschwistern und Eltern den entscheidenden Tipp gegeben?

Wir hoffen, dass es euch genauso viel Spaß gemacht hat wie uns und freuen uns schon auf die Vorlesestunden im nächsten Schuljahr!

Gratis-Comic-Tag – Kids & Teens

Am Samstag, 10. Mai, feiern wir gemeinsam mit euch den Gratis-Comic-Tag für Kids! An diesem Tag können Comic-Liebhaber:innen im Alter von 8 bis 12 Jahren sich gratis Kinder-Comichefte in der Bücherei abholen. Es erwartet euch eine kunterbunte Auswahl von 22 Comics – angefangen bei Superhelden über bekannte Figuren aus dem Disney- und Minecraft-Universum bis hin zu ganz neuen Comic-Figuren. Jedes Kind kann sich während der Öffnungszeiten 3 altersgerechte Comics aussuchen, solange der Vorrat reicht.

Comics und Zeichnen sind dein Ding? Dann hol dir im Comic-Workshop „Drachenzeichnen leicht gemacht“ am Samstag, 10. Mai, von 16 bis 18.30 Uhr im Bürgersaal viele Tipps vom Profi Vladimir Novikov von der Stuttgarter ToonSchool! Taucht ein in die fantastische Welt der Drachen: lustige, gefährliche, große und kleine. Und natürlich beschäftigen wir uns auch mit allem, was es sonst noch in der Welt der Drachen gibt: Ritter, Prinzessinnen, Burgen und ganz viel Magie. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ab sofort in der Bücherei oder per Mail an buecherei@moetzingen.de.

Bei uns ist was los!

Samstag, 10. Mai 2025: Gratis-Comic-Tag für Kids, 10 – 12.30 Uhr

Samstag, 10. Mai 2025: Comic-Workshop, 16 – 18.30 Uhr, Bürgersaal, mit Anmeldung

Der Downloadtipp der Woche

eBooks Jugend: Superbrain-Comics

Auf den Spuren der Dinosaurier – Comic-Zeitreise durch die Urzeit

Eine aufregende Reise durch die Zeit der Dinosaurier. Dass unsere Erde vor Millionen von Jahren von gigantischen Dinosauriern besiedelt war, ist noch heute ebenso faszinierend wie unvorstellbar – aber wahr! Doch woher wissen wir das eigentlich? Wann genau begann die Forschung zu Dinosauriern? Zu welchen Erkenntnissen kam sie im Laufe der Jahrzehnte? Und wie hat sich unsere Vorstellung von ihrem Aussehen und Verhalten dadurch gewandelt?

Die Geheimnisse der Wale - tauche ab in die unbekannte Welt der größten Säugetiere

Tauche ein in die Welt der Wale! Plötzlich trifft den kleinen Schnabelwal ein Unterwassermikrophon am Rücken. Als er erfährt, dass die Menschen damit seine Wal-Geräusche aufnehmen möchten, kommt ihm eine geniale Idee: Er startet einen Podcast und interviewt seine Artgenossen. So hören die Menschen nicht nur, was er, sondern auch, was die anderen Wale über sich und ihren Lebensraum zu erzählen haben – und erfahren dabei alles, was es über Wale zu wissen gibt!

Als Bücher in der Gemeindebücherei.

Öffnungszeiten:

Samstag, 26. April 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Samstag, 03. Mai 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Dienstag, 06. Mai 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr

Mittwoch, 07. Mai 2025: 16.00 bis 18.30 Uhr

Samstag, 10. Mai 2025: 10.00 bis 12.30 Uhr

Rund um die Uhr geöffnet unter: buecherei.moetzingen.eu und www.onleihe.de/ebib

Foto: Gemeindebücherei
Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Mötzingen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto