NUSSBAUM+
Sonstige

Spannender Auftakt der STB-Nachwuchsliga in Heidenheim – NeckarGym überzeugt mit starkem drittem Platz

Mit großer Spannung wurde der erste von zwei Wettkämpfen der Nachwuchsliga des Schwäbischen Turnerbunds (STB) am 5. Oktober 2025 im Voith-Sportzentrum...
Bericht über den Wettkampf der Nachwuchsliga
Clara Conte, 8 Jahre alt, beim Stecksalto rückwärts am Boden mit der zweitbesten Bodenwertung in ihrem Team, Fotographin:Janett Pietsch

Mit großer Spannung wurde der erste von zwei Wettkämpfen der Nachwuchsliga des Schwäbischen Turnerbunds (STB) am 5. Oktober 2025 im Voith-Sportzentrum Heidenheim erwartet.

Bereits am frühen Vormittag war die Atmosphäre im Voith-Sportzentrum elektrisch geladen. Eltern, Trainer und Fans feuerten ihre Schützlinge an, die ihre Kürübungen präsentierten. Am Sprung zeigten sich die Favoriten früh: Heidenheim, Wetzgau und NeckarGym lagen dicht beieinander. Drei Turnerinnen der NeckarGym knackten allesamt die 10-Punkte-Marke – ein starkes Zeichen zum Auftakt. Jana Jasmin Warstatt überzeugte mit einem technisch sauberen und ausdrucksstarken Sprung (10,40 Punkte) und erzielte damit die vierthöchste Tageswertung an diesem Gerät. Auch Nayana Nasser (10,35) und Lina Coline Eugène (10,10) lieferten wichtige Punkte für das Team. Am Stufenbarren blieb das Rennen eng. Heidenheim konnte seinen Vorsprung leicht ausbauen, während sich Wetzgau (27,70) knapp vor NeckarGym (27,50) setzte. Die Turnerinnen mussten sich trotz sauberer Übungen mit strengen Wertungen abfinden. Nayana turnte eine technisch starke Übung (9,40 Punkte), verpasste aber durch einen Ausfallschritt beim Abgang eine noch bessere Note. Jana (9,30) und Lia Gaiser (8,80) rundeten das Ergebnis ab – insgesamt ein solider Durchgang für die Talentschule NeckarGym. Am Schwebebalken zeigte sich, wie eng die Top-Teams beieinanderliegen. Wetzgau sicherte sich mit 35,95 Punkten den Gerätesieg vor NeckarGym (34,10) und Heidenheim (33,95). Vor den Augen der Trainer Boris Finsterbusch und Kim Ruoff überzeugten die Mädchen mit hoher Stabilität und Ausdruck. Lia Gaiser brillierte mit einer anspruchsvollen und elegant geturnten Übung – sie erreichte die zweitbeste Tageswertung am Balken und festigte damit den Platz des Teams im Vorderfeld. Zum Abschluss nutzten die Gastgeberinnen ihren Heimvorteil: Die Turnerinnen aus Heidenheim zeigten am Boden ihre ganze Klasse und holten den Gerätesieg sehr deutlich. Doch auch die NeckarGym-Talente überzeugten mit Ausdrucksstärke und Dynamik. Besonders die Jüngsten der Mannschaft, Clara Conte und Lilli Marie Dubik, begeisterten das Publikum mit mitreißenden Choreografien und sicherer Technik – ein Fingerzeig auf das große Potenzial der Nürtinger Nachwuchsriege.

Nach dem ersten Wettkampf liegt WKG Heidenheim-Nattheim mit 132,15 Punkten in Führung, gefolgt von TV Wetzgau mit 129,55 Punkten und TS NeckarGym Nürtingen mit 125,05 Punkten. Darauf folgen bereits mit größerem Abstand der TSV Berkheim 114,15, die WTG FilderNeckar I 110,40, der TSV Schmiden 109,55, die WTG FilderNeckar II 103,95, der VfL Pfullingen 101,10 und der TSV Ellhofen 99,50 Punkte.

Die Spannung bleibt groß: Am 8. November 2025 folgt in Pfullingen der zweite und entscheidende Wettkampf der STB-Nachwuchsliga. Nach dem starken Auftakt dürfen sich die Fans auf ein hochklassiges Finale freuen.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Turnen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto