Am vergangenen Samstag haben 19 Interessierte aus Walldorf und auch aus Wiesloch mit der SPD Walldorf die Sonderausstellung „Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven“ in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg besucht und wurden von einer Mitarbeiterin durch die Ausstellung geführt.
Die gute Nachricht für alle, die es verpasst haben – die Ausstellung ist noch bis zum 2. November zu sehen – und sie lohnt sich!
Und darum geht’s: Der Tod Friedrich Eberts am 28. Februar 1925 war ein tiefer Einschnitt in der Geschichte Deutschlands, denn er kam unerwartet und früh. Eberts fast sechsjähriges Wirken für die noch junge Republik stellte die Weichen für die Entwicklung der deutschen Demokratie. Bei den vorgezogenen Neuwahlen aufgrund seines Todes wählten die Deutschen dann aber Paul von Hindenburg, einen Militär und Monarchisten, zum neuen Reichspräsidenten. Auch die Umstände dieser Wahl sind spannend und werden in der Ausstellung thematisiert. Die große Sonderausstellung „Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven“ beleuchtet Eberts politisches Vermächtnis und die Perspektiven für die Weimarer Republik, wie sie sich im Jahr 1925 darstellten. Es geht um die Folgen seines Todes, die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von Locarno, die folgenreiche Wahl Hindenburgs, die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen sowie die kulturelle Blüte Weimars bis hin zur NS-Machtübernahme 1933.
Nach der Führung waren wir noch gemeinsam Kaffee und Kuchen in der Heidelberger Altstadt genießen. Sowohl noch in der Ausstellung als auch später im Café war natürlich die wehrsame Demokratie damals wie auch insbesondere heute ein großes Thema. Danke an die Teilnehmenden für den intensiven Austausch.
Einladung – die SPD-Stadtratsfraktion informiert
Liebe Walldorferinnen und Walldorfer, am Montag, 12. Mai, steht Ihnen und uns die SPD-Stadtratsfraktion in der Scheune Hillesheim ab 19 Uhr für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Kommen Sie einfach vorbei. Und wenn Sie Ihre Anliegen lieber per E-Mail an uns senden wollen, dann können Sie zum SPD-Vorstand über info@spd-walldorf.de und zur Fraktion über die Fraktionsvorsitzende andrea.schroeder-ritzrau@gemeinderat.walldorf.de Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Am Muttertag schon was vor?
Wir laden Sie, liebe Walldorfer und Walldorferinnen, und euch, liebe Genossinnen und Genossen, am Sonntag, 11. Mai, von 14 bis 17 Uhr herzlich ein zum Jahresempfang der SPD Rhein-Neckar in die Mehrzweckhalle Hohensachsen in Weinheim, Lessingstraße 27.
Mit Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, dürfen wir einen hochkarätigen Gast begrüßen, der mit uns gemeinsam einen Blick auf die aktuellen politischen Herausforderungen sowie die Perspektiven für die Zukunft werfen wird.
Neben seiner Festrede erwarten Sie und euch Musik von Sven Wittmann und Anna Clerici, Kaffee und Kuchen sowie natürlich Zeit für Gespräche und den persönlichen Austausch.