Angelsportverein 1928 e.V. Ketsch
68775 Ketsch
Dies und das

Spannung auf dem TSG-Platz: 9. Baden-Württembergische Meisterschaft im Castingsport

Präzision und Geschicklichkeit waren am Wochenende erforderlich bei der 9. Baden-Württembergischen Meisterschaft im Castingsport. Diese fand erstmalig...
Jubel aller Teilnehmer nach einem erfolgreichen Casting-Turnier
Jubel aller Teilnehmer nach einem erfolgreichen Casting-TurnierFoto: ASV 1928 Ketsch e.V. (Manske)

Präzision und Geschicklichkeit waren am Wochenende erforderlich bei der 9. Baden-Württembergischen Meisterschaft im Castingsport. Diese fand erstmalig in Ketsch statt. Ausrichter war der Angelsportverein 1928 e. V. Ketsch. Dank des Einsatzes der Familie Kaufmann und dem BW-Jugendreferenten Andreas Kirchner hatte der Baden-Württembergische Landesfischereiverband dieses Turnier in Ketsch geplant und festgelegt.

Für den ASV war die Veranstaltung eine besondere Herausforderung, denn sowohl die Organisation als auch die Durchführung bedeuteten Neuland: Ein Orga-Team musste erstellt und die Voraussetzungen für das Turnier auf dem Sportgelände geschaffen werden. Mit großem Einsatz der Familie Kaufmann, u. a. durch Ann-Kathrins schreinerischem Geschick, und dem ASV-Vorstand gelang es, ausreichende Helfer zu mobilisieren und den Platz mit Zieleinrichtungen gemäß den Castingsport-Bestimmungen einzurichten.

Bei der Eröffnung am Sonntagmorgen dankte der ASV-Vorsitzende Roland Böhm dem Orga-Team und allen zusätzlichen Helfern für deren Einsatz, der TSG für die Bereitstellung des Platzes, den Sponsoren, so der Ketscher Backfischfest GmbH, Globus und dem Speyerer Angelgeschäft Fishermans für deren Unterstützung mit „Material und Power“ und wünschte allen Teilnehmern viel sportlichen Ehrgeiz und das gewisse Händchen, um die Ziele Zentimeter-genau zu treffen. Nina Kaufmann, 2. ASV-Vorsitzende und Wettbewerbsleitung, gab Hinweise, welche Casting-Ziele zu absolvieren waren und schließlich das Startsignal.

BW-Jugendreferent Andreas Kirchner verwies zudem darauf, dass dieses Turnier für das nächste Turnier, die Deutschen Casting-Meisterschaften in Thüringen, qualifizieren wird.

Unter den Teilnehmern waren sowohl Jugendliche als auch Erwachsene aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und NRW am Start. Die Wettkampf-Disziplinen umfassten den 3-Kampf, bestehend aus Ahrenberg, Skish und Einhand-Weitwurf. Weiterhin erfolgte der 5- und 7-Kampf mit zusätzlichem Einhand- und Zweihand-Fliegenwerfen; schließlich traten gemischte Mannschaften der Jugend und/oder Erwachsenen miteinander an.

Im Dreikampf der Jugendlichen gewann Jasmin Gaa / ASV Plankstadt vor Markus Frei / ASV Membrechtshofen. Im 3- und 5-Kampf erzielte Ann-Kathrin Kaufmann bei den U23er-Damen den 1. Platz vor ihrer Schwester Janet.

Michael Kaufmann / ASV Ketsch siegte im 3-Kampf als Sportfischer vor Thomas Szabo / Nordbayrische Sportlervereinigung. Beim 5-Kampf Damen/Herren der Leistungsklassen war Michael Harter / ASG Ford Köln bester Caster vor Yannick Jund AK Iffezheim. Bei den Mannschaften gewannen im 3-Kampf Yannick Jund / Andreas Kirchner / AK Iffezheim vor Janet und Ann-Kathrin Kaufmann / ASV Ketsch. Den dritten Platz belegte Jona Kies / N. Möst vom AK Iffezheim.

Bei den Jugend-2er-Manschaften gewannen Lena Gross / Mia Franzke vor Elvis Hommen / Tim Kolb (/), beide AK Iffezheim. Der dritte Platz ging an Jasmin und Moritz Gaa / ASV Plankstadt.

Hauptkampfrichter war Walter Heidemann; Pokale und Preise überreichten Nina Kaufmann und Roland Böhm vom ASV Ketsch.

wm

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 17/2025

Orte

Ketsch

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto