NUSSBAUM+
Badminton

Spannung, Ehrgeiz und jede Menge Spaß – das erste interne Badminton-Turnier des FC Mittelstadt 2025

Am Montag, den 28.07.2025, fand unser erstes, internes Blitzturnier in der Sporthalle der Grundschule Mittelstadt statt. 13 Teilnehmer traten in spannenden...
Badmintonspieler im Spiel
Starker Einsatz während der Spiele (Tim Walch)Foto: Badminton

Am Montag, den 28.07.2025, fand unser erstes, internes Blitzturnier in der Sporthalle der Grundschule Mittelstadt statt.

13 Teilnehmer traten in spannenden und zum Teil emotional hoch geladenen Spielen gegeneinander an. Mit viel Einsatz, Spaß und gegenseitigem Respekt. Fairness und Freude standen natürlich an oberster Stelle.

Gespielt wurde im Liga-Verfahren (Jeder-gegen-Jeden) in Einzel-Spielen. Dabei haben wir die Spiele weder nach Geschlecht noch nach Altersgruppen aufgeteilt, in den Platzierungen allerdings nochmal gesondert nach Geschlecht unterschieden. Der älteste Spieler war mit 51 Jahren dabei mehr als dreimal so alt wie die jüngste Teilnehmerin mit 14 Jahren.

Jedes Spiel dauerte 4 Minuten mit einer zusätzlichen Minute Wechselzeit zwischen den Spielen. Gespielt wurde anfangs auf drei Feldern, später als die komplette Halle verfügbar war, sogar auf 4 Feldern gleichzeitig. So konnten alle 79 Spiele innerhalb einer Trainingseinheit absolviert werden.

Einen wichtigen Beitrag für den Erfolg des Turniers hat unser Time-Keeper Zeljko geleistet, der unermüdlich und konzentriert die Stoppuhr im Auge hatte und so den zeitlichen Verlauf des Turniers souverän überblickte und sicherstellte.

Insgesamt waren alle Teilnehmer mit viel Eifer dabei, haben sich eingebracht, damit der Ablauf des Turniers einwandfrei funktionierte. Damit bei dem >2 Stunden langen Turnier auch für genügend Flüssigkeit gesorgt war, wurden neben dem von jedem selbst mitgebrachten Wasser, isotonische Sportdrinks und alkoholfreies Bier von Übungs- und Turnierleitung bereitgestellt.

Die Ergebnisse konnten wir in eine vorbereitete Excel-Tabelle eintragen, die mit den Ergebnissen die Punkte berechnete und eine Live-Tabelle kalkulierte.

So konnte jederzeit der Stand der Platzierungen eingesehen werden, was an mancher Stelle für zusätzliche Motivationsschübe sorgte - so stark, dass wir dabei auch einen kleinen Verlust zu beklagen hatten: Ein Federball hat es leider nicht durch das gesamte Turnier geschafft.

Die Ergebnisse:

  1. Platz Herren: Alexander Waiss
  2. Platz Herren: Andreas Mönk
  3. Platz Herren: Rainer Dorfner

  1. Platz Damen: Aylin Reinhard
  2. Platz Damen: Anja Weik
  3. Platz Damen: Lisa Dittmann

In der Woche nach dem Turnier traf sich die gesamte Badminton-Gruppe erneut zur Siegerehrung und zum Ausklang in die Sommerpause im Biergarten. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, die Sieger zusätzlich einen Pokal. Aber eigentlich gab es bei dem Turnier sowieso nur Gewinner, denn der Spaß stand klar im Vordergrund!

Besonderer Dank geht an die Organisatoren, Florian Funkelj-Pöschko, der die Turnieridee hatte und die Turnierleitung übernahm, als auch an Andreas Mönk für den organisatorischen Einsatz. Wir bedanken uns beim FC Mittelstadt für das Sponsoring der Pokale und freuen uns schon jetzt auf das zweite interne Badminton-Turnier des FC Mittelstadt im Winter, wahrscheinlich in geänderter Struktur – Im nächsten Turnier spielen wir im Doppel!

Stimmen zum Turnier:

„Danke für euer Engagement. Ich hoffe ich bin nicht die Einzige mit Muskelkater?“ - Aylin

„Hat echt Spaß gemacht. Gerne Wieder“ – Anja

„Vielen Dank (.) für die Orga und Durchführung, das hat beeindruckend gut geklappt“ – Stefan

Text und Bilder: Andreas Mönk, Badminton

Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
von FC Mittelstadt e. V.
05.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Badminton
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto