NUSSBAUM+
Fußball

Spannung pur auf dem neuen Bolzplatz

1. Rotenberger Kuckucksturnier mit Fußballern aus dem gesamten Umkreis Rund 100 Spielerinnen und Spieler in 12 Mannschaften traten am vergangenen...
Fotocollage zum Kuckucksturnier.
Foto: IGK

1. Rotenberger Kuckucksturnier mit Fußballern aus dem gesamten Umkreis

Rund 100 Spielerinnen und Spieler in 12 Mannschaften traten am vergangenen Sonntag bei den Stadtmeisterschaften im Bolzen, dem 1. Rotenberger Kuckucksturnier, gegeneinander an – mit dabei waren nicht nur Spieler aus Rauenberg und seinen Ortsteilen, sondern auch aus Angelbachtal oder Wiesloch. Dabei entschieden bei den Kindern in der Altersklasse bis 11 Jahre Coolen Kühlschränke das Turnier für sich, bei den Erwachsenen ging die zweite Mannschaft der Thekenbrasilianer mit dem Turniersieg nach Hause. Ausrichterin der Bolzmeisterschaft auf dem neuen Rotenberger Freizeitgelände war die Interessengemeinschaft Rotenberger Kuckucke e. V.

Auf dem weniger als 30 Meter langen Feld stand der Spaß am Freizeitbolzen im Vordergrund: bodenständig, fair – und gleichberechtigt. Denn die Statuten besagten, dass die Teams gemischt antreten mussten, mit mindestens zwei Spielerinnen im Kader und dauerhaft einer Spielerin auf dem Platz. Die Mannschaftsnamen waren dabei ebenso fantasievoll wie die eigens bedruckten Trikots, die viele Mannschaften im Gepäck hatten: Rasende Radiergummis, OHG Wiesenkicker oder die Wilden Adler, auf deren Rücken „Zwei Familien, ein Ziel“ zu lesen war. Das Ziel: der begehrte Wanderpokal.

Den Turnierstart machten die jungen Fußballstars. In der Gruppenphase zeigten die sechs Teams noch vergleichbare Leistungen. In den Halbfinals kam dann der Paukenschlag mit einmal 9:0 und einmal 7:0. Den ersten Platz und damit den Wanderpokal sicherten sich die Coolen Kühlschränke, zweiter wurde Kuckuck United, Bronzemedaillen nahmen die Strohhutkicker mit nach Hause.

Zur Turnierpause stellte ein Team aus kleinen und großen Mountainbikern rund um Leon Johannes, Erion Dalloshi und Ralf Dehn mit einer rasanten Sprungvorführung unter Beweis, was sich mit Können und Training auf einem Dirt Track verwirklichen lässt.

Zum Erwachsenenturnier am Nachmittag hatten sich ebenfalls sechs Teams gemeldet, bei denen es schon in der Gruppenphase sportlich zur Sache ging: Mehr als einmal landeten hohe Pässe im benachbarten Waldangelbach, an dem eine eigens errichtete Ballfangschleuse die Verluste minimierte. Spannung pur brachte dann das erste Halbfinale, das durch ein 0:0 ein Sieben-Meter-Schießen erforderlich machte. Dabei zeigten die Thekenbrasilianer 2 Nervenstärke, die die Mannschaft dann auch im späteren Finale zum 2:0 führte. Der zweite Platz ging an den FC Muskelkater, die Mannschaft mit dem höchsten Durchschnittsalter. Dritter wurden die Wilden Adler.

„Der Bolzplatz und der Dirt Track sind ein wunderbares Beispiel, wie gemeinsam etwas Tolles entstehen kann, unterstützt mit viel ehrenamtlicher Arbeit“, hatte die Rauenberger Amtsverwalterin Christiane Hütt-Berger zur Begrüßung erläutert. Ortsvorsteherin und IG Kuckuck-Vorsitzende Katrin Wagner ergänzte, dass in diesem Jahr zusätzlich eine Bankspende des hiesigen Hoffenheim-Fanclubs eingegangen sei, mit dem der Bolzplatz weiter aufgewertet werden solle. Das Turnier selbst sei den Kuckucken eine Herzensangelegenheit, um das Gelände zu etablieren und ein generationenübergreifendes Veranstaltungsangebot für Rotenberg zu schaffen.

Danke …

… an alle gemeldeten Teams,

… an die Mountainbiker

… an alle Helferinnen und Helfer

… an die Kuchenbäckerinnen

… an alle Zuschauerinnen und Zuschauer!

Save the date: Kinder- und Jugend-Open-Air-Kino

Merkt Euch diesen Termin schon jetzt vor: Am Freitag, 15. und am Samstag, 16. August laden wir Euch wieder zum Open-Air-Kino in den Hof des Rotenberger Schlosses ein, unterstützt von der Stadt Rauenberg. Traditionell wird es wieder einen Film für die kleinen Gäste und Familien geben sowie einen actiongeladenen Streifen FSK 12. Der Eintritt ist frei – es gibt Kino-Snacks und Getränke.

KaWa

Fotocollage zum Kuckucksturnier mit Mountainbike-Vorführung.
Foto: IGK
Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rauenberg
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto