Mit der Baden-Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaft, dem Landessieger der Ponyreiter und dem Finale der Pony-Vielseitigkeits-Master Baden-Württemberg 2025.
Der Reit-, Fahr- und Zuchtverein Nussdorf lädt vom 26. bis 28. September 2025 zum traditionellen Vielseitigkeitsturnier ein. An drei Tagen werden spannende Prüfungen in Dressur, Springen und Gelände ausgetragen.
Los geht es bereits am Freitagabend um 17 Uhr mit den ersten Dressurprüfungen für die Ü22- Reiter. Am Samstag stehen ab 8:00 Uhr Dressur und Springen in den Klassen E, A und L für die Altersgruppen Ü17 und Ü22 auf dem Programm, bevor es ab Mittag ins Gelände geht – ein Höhepunkt für die Zuschauer. Am Sonntag folgt der Nachwuchs der U16 und U21-Reiter mit Dressur- und Springprüfungen ab 7:00 Uhr. Abdem Mittag sorgen die Geländeritte für Spannung. Besonders erfreulich: Der RFZV Nussdorf ist selbst mit neun Teilnehmern, verteilt auf alle Altersklassen, stark vertreten und wird mit Heimvorteil um gute Platzierungen kämpfen.
Den Abschluss bildet gegen 17:30 Uhr die feierliche Ehrung der Baden-Württembergischen Jugendmannschaftsmeisterschaft (U21).
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Finale des Pony Vielseitigkeits-Master Baden-Württemberg 2025. Gewertet wird im Rahmen der bestehenden Vielseitigkeitsprüfungen Kl. A bzw. der kombinierten Prüfungen (Dressur, Springen, Gelände). Nach den Qualifikationen in Kirchberg, Neuenburg, Laupheim und Altensteig fällt in Nußdorf die Entscheidung: Erst mit der Finalprüfung steht fest, wer den Titel nach Hause holt. Darüber hinaus wird der Landessieger im Bereich der Kl. E unter den Ponyreitern ausgezeichnet.
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt – Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Bewirtungsangebot freuen.
Der RFZV Nussdorf freut sich auf zahlreiche Gäste und spannende Wettkämpfe, bei denen sowohl der Nachwuchs als auch die erfahrenen Reiterinnen und Reiter ihr Können unter Beweis stellen.