Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg e. V.
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Motorsport

Sparkasse unterstützt Traktorjugend

Da blieben die Leute in Rutesheim verblüfft stehen: Knatternd und glänzend stand ein roter Oldtimer-Traktor vor der Sparkasse. Das bekommt man nicht...
Scheckübergabe in Rutesheim (v.l.): Manuel Stiller, Jugendleiter BUSF, Sabine Rumberger, Geschäftsstelle BUSF, Steffen Killian, Geschäftsbereichsleiter Leonberg KSK, Joachim Rumberger, Erster Vorstand BUSF, Katja Schmiedel, Beratungs-Center-Leiterin KSK Rutesheim und Markus Linha, Vorstand der KSK Böblingen.
Scheckübergabe in Rutesheim (v.l.): Manuel Stiller, Jugendleiter BUSF, Sabine Rumberger, Geschäftsstelle BUSF, Steffen Killian, Geschäftsbereichsleiter Leonberg KSK, Joachim Rumberger, Erster Vorstand BUSF, Katja Schmiedel, Beratungs-Center-Leiterin KSK Rutesheim und Markus Linha, Vorstand der KSK Böblingen.Foto: BUSF und Stiftung KSK BB

Da blieben die Leute in Rutesheim verblüfft stehen: Knatternd und glänzend stand ein roter Oldtimer-Traktor vor der Sparkasse. Das bekommt man nicht mehr oft zu sehen. Aber nun immer öfter, denn auch dafür unterstützt die Kulturstiftung der Kreissparkasse Böblingen die Kinder- und Jugendarbeit der Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg (BUSF). Am Dienstag, 20. August, wurde der Scheck über 5000 Euro übergeben. „Mit der Kulturstiftung unterstützen wir Projekte, die Kulturgüter in der Region erhalten. Dazu gehören bei uns auf dem Land auch Traktoren und Landmaschinen“, meinte Markus Linha, Vorstand der Kreissparkasse (KSK) Böblingen und deren Kulturstiftung. Zudem habe man die Kinder- und Jugendarbeit fördern wollen, für die auch der rote Traktor nun eingesetzt wird.

Der Verein freute sich über die Unterstützung. „Das ist für uns eine Superaktion, da sind wir sehr dankbar“, sagte der Erste Vorstand der BUSF, Joachim Rumberger. Mit dem Geld konnte die Jugendgruppe des Vereins die Restaurierung des Traktors fast komplett finanzieren. Der Porsche P 111 aus dem Baujahr 1957 wird nun für die Kinder- und Jugendarbeit genutzt. Da soll er als Werbeträger für Hobby und landwirtschaftliche Tradition dienen, aber auch für Fahrten und Aktionen eingesetzt werden. Zum ersten Mal war er beim Sommerferienprogramm der Stadt Rutesheim im Einsatz. Da konnten die Kinder unter sachkundiger Begleitung Erwachsener sogar selbst fahren. „Die waren natürlich begeistert“, erzählte Manuel Stiller, Jugendleiter des Vereins. Mal sehen, was der kleine rote Traktor noch so schafft.

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Rutesheim

Kategorien

Motorsport
Sport
von Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg e. V.
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto