Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Abteilung Faustball findet am Samstag, 26.April ein Damen- und Herren Turnier auf dem Stadtplatz statt.
Anlässlich der 1.Mai-Hocketese treffen sich Mannschaften der U10, U12 und U14 ebenfalls zu einem Vorbereitungsturnier auf dem Faustballplatz.
An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
Deutsche Meisterschaft in Diez U16 männlich
Am 5. und 6. April waren die Jungs der U16 im hessischen Diez, um sich mit den besten 11 Mannschaften aus Deutschland zu messen. Da der Spielbeginn für uns auf 9:00 Uhr festgelegt war, wurde die Anreise schon für den Freitag organisiert, um allen eine gute Vorbereitung für das Turnier sicherzustellen. In der Gruppenphase am Samstag hatten wir es mit dem SC DHfK Leipzig und dem Ahlhorner SV zu tun. Gegen die bekannt starken Leipziger war in der ersten Partie für unsere Jungs leider nicht viel zu holen. Beide Sätze gingen sehr deutlich an die Gegner. Im zweiten Spiel musste ein Sieg geholt werden, um weiterhin die Chance auf den Einzug ins Viertelfinale zu wahren. In einem von wenig Eigenfehlern und klareren Spielzügen geprägten Spielverlauf konnte dieser Sieg dann auch sehr deutlich erzielt werden. Die Sätze gingen mit 11:4 und 11:5 klar an uns. Das direkt im Anschluss zu spielende Viertelfinale mussten wir dann gegen den späteren Deutschen Meister, den MTV Oldendorf, bestreiten. Diese Partie verlief leider in beiden Sätzen sehr deutlich gegen uns. Nun galt es für unsere Jungs, sich für die kommenden Paarungen am Sonntag etwas auszuruhen und zu sammeln.
In der ersten Partie am Sonntag ging es um die Qualifikation für das Platzierungsspiel um Platz 5. Hier mussten wir in jedem Satz der Führung des TuS Wakendorf hinterherrennen. Die Sätze gingen leider mit 5:11 und 8:11 an den Gegner. Somit landeten wir im Platzierungsspiel um die Plätze 7 und 8. Dabei standen wir wieder den Leipzigern gegenüber. Gemäß dem Motto „Das letzte Spiel im Turnier wird nicht verloren!“ galt es, alles zu mobilisieren, um den Sieg einzufahren. Aufgrund konsequent guter und kämpferischer Spielweise der gesamten Mannschaft waren wir in allen Sätzen mit dem Gegner auf Augenhöhe. Im besten Spiel unserer Mannschaft an diesem Turnierwochenende konnten wir die Leipziger mit 12:10, 5:11 und 11:7 besiegen. Die Revanche war somit geglückt. Am Ende landeten wir auf dem 7. Platz, was ein super Ergebnis darstellt. Damit ist nun die Hallensaison 2024/2025 abgeschlossen und die Vorbereitungen auf die Feldrunde können begonnen werden.
Die Betreuer und Spieler bedanken sich auf diesem Wege ganz herzlich beim TSV Förderverein und beim TSV Hauptverein für die großzügige finanzielle Unterstützung.
Es spielten: Cedric, Daniel, Jannik, Jony, Louis, Luca, Michi