Samstag, 11.1.
19.00 Uhr YoungGeneration
Sonntag, 12.1.
10.00 Uhr Gottesdienst
Montag, 13.1.
18.00 Uhr Gebetsabend
Ich wünsche Ihnen ein gutes und gesegnetes neues Jahr!
Die Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5, 21 fordert uns auf:
„Prüft alles und behaltet das Gute.“
Der Auftrag zur Prüfung von Nachrichten, aber auch von meiner Einstellung und Motivation (was treibt mich an, von welchen Quellen lasse ich mich beeinflussen?), ist wichtiger geworden als je zuvor. Zu viele falsche Nachrichten verbreiten sich schnell. Menschen lassen sich anstecken von der Unzufriedenheit und den negativen Erlebnissen anderer.
Trotzdem ist der Auftrag, den Paulus uns hier weitergibt, nicht primär, nach dem Haar in der Suppe zu suchen, sondern das Gute zu entdecken und zu bewahren und das Schlechte zu verwerfen.
Gemeint ist damit auch nicht, dass jeder sich nur das herauspickt, das ihm selbst guttut, sondern dass wir auch an unsere Mitmenschen und an den Auftrag Gottes, mit ihm zusammen Reich Gottes zu bauen, denken. Dazu braucht es jeden Einzelnen, da Gott uns unterschiedlich begabt hat.
Jeder soll dem anderen mit der Begabung dienen, die ihm Gott gegeben hat. 1. Petrus 4,10
Das wichtigste Gebot, das Jesus uns lehrt, ist gleichzeitig die Richtschnur für alles Gute, das wir uns bewahren wollen: Gott zu lieben, einander und auch uns selbst anzunehmen und zu lieben. Alles Gute, das ich für mich behalte, darf diesem obersten Gebot nicht widersprechen.
Ein Ziel für mich in 2025 ist es, darin ein Stück weiter mit Gottes Hilfe zu wachsen.
Ich wünsche Ihnen Gottes Segen für diese Woche.
Manuela Radtke | CGA