Samstag, 5.4.
13.00 Uhr Wertvoll – Frauenfrühlingswanderung
Sonntag, 6.4.
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Montag, 7.4.
18.00 Uhr Gebetsabend
Freuen Sie sich auch so sehr über den Frühling? Bei den Temperaturen gibt es zwar noch Luft nach oben, aber die Boten des Frühlings sind nicht mehr zu übersehen. Die Gärten, Wiesen und Felder werden immer bunter und die Blütenvielfalt nimmt gefühlt täglich zu. Wenn ich im Wald unterwegs bin, fallen mir immer mehr Bäume auf, die entweder schon kleine, zart-grüne Blätter zum Vorschein gebracht haben oder prall gefüllte Knospen, die förmlich darauf warten, durch ein paar warme Sonnenstrahlen und einen lauwarmen Frühlingsregen zum „Explodieren“ gebracht zu werden. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, ich muss beim Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf einfach unserem Schöpfer danken, der die Schöpfung so einmalig und wunderschön erschaffen hat. Gott selbst hat auch Gefallen, an dem, was er kreiert hat, am Ende des Schöpfungsberichts lesen wir, dass er das Geschaffene betrachtete und es als sehr gut befand. Noch viel wundervoller hat Gott allerdings seinen himmlischen Garten angelegt. In Offenbarung 21 und 22 lesen wir von einem kristallklaren Strom, der vom Thron Gottes aus mitten durch die Stadt fließt und von Bäumen an dessen Ufer, die zwölfmal im Jahr Früchte tragen. Auch wird es nie wieder dunkel sein, weil die Herrlichkeit Gottes so hell leuchtet. Gott bereitet für alle Menschen im Himmel Wohnungen vor, die schon auf der Erde an ihn geglaubt und ihm vertraut haben, er selbst wird mitten unter uns wohnen. Es wird kein Leid, keinen Schmerz und keinen Tod mehr geben, dafür ewige Freude und Gemeinschaft mit Gott.
Sind das nicht wundervolle Aussichten? Ich möchte Sie einladen, das Geschenk Gottes anzunehmen, die Erlösung, die uns Jesus Christus am Kreuz gebracht hat. Demnächst feiern wir Ostern, wo wir an sein Sterben und seine Auferstehung denken.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Woche mit viel Vorfreude, nicht nur auf den Frühling.
Manuela Radtke, CGA