Christliches Gemeindezentrum Albershausen
73095 Albershausen
Kirche & Religion

Sparwieser Straße 47 in Albershausen

Sonntag, 27.4. 10.00 Uhr Gottesdienst, mit Kinderangebot ab 3 Jahren Montag, 28.4. 18.00 Uhr Gebetsabend Dienstag, 29.4. 9.30 Uhr Vortrag zum...

Sonntag, 27.4.

10.00 Uhr Gottesdienst, mit Kinderangebot ab 3 Jahren

Montag, 28.4.

18.00 Uhr Gebetsabend

Dienstag, 29.4.

9.30 Uhr Vortrag zum Thema Vorsorge

Donnerstag, 1.5.

ab 10.00 Uhr Grillen und wandern auf der Schwäbischen Alb, Treffpunkt Parkplatz Aimer, Gosbach

Zweifel kontra Glauben

Nachdem Jesus am Kreuz gestorben und zu Grabe getragen war, haben einige seiner Anhänger Tage später verschiedene Begegnungen mit dem auferstandenen Herrn. Einer der Jünger Jesu, Thomas, wollte den Erzählungen der Jünger, die Jesus gesehen hatten, nicht glauben. Er hatte offensichtlich Zweifel an dem, was ihm berichtet wurde. Ein paar Tage später gibt sich Jesus im Kreise seiner Jünger erneut zu erkennen. Dieses Mal ist auch Thomas dabei. Ohne Thomas für seinen Unglauben zu tadeln, geht er auf ihn zu und fordert ihn auf: „Leg deinen Finger auf meine durchbohrten Hände und sieh sie dir an! Gib mir deine Hand und leg sie in die Wunde an meiner Seite. Zweifle nicht länger, glaube.“

Wie schnell sehen wir auf Thomas herab und geben ihm den Namen „Der Zweifler“ oder auch „Der Ungläubige“. Doch welcher Glaubende kann von sich behaupten, dass er noch nie gezweifelt hat? Jesus hat keine Probleme mit dem Zweifel des Thomas, er geht sogar besonders auf ihn ein und liefert ihm einen Beweis, dass er tatsächlich der Auferstandene, Jesus Christus, ist. Zweifel können zu einem Problem werden, wenn wir uns dadurch von Gott abwenden. Wenn wir uns fragend Gott zuwenden und ihm unsere Zweifel unterbreiten, wird er uns stattdessen neuen Glauben geben, wenn wir ihn darum bitten.

Jesus hatte sich seine zwölf Jünger persönlich ausgesucht, jeden Einzelnen hat er aufgefordert, ihm nachzufolgen. Keiner der Jünger war auch nur annähernd perfekt. Sie hatten alle ihre Stärken und Schwächen. Die Bibel ist hier sehr ehrlich und offen. Gott selbst weiß am besten, dass er uns wunderbar, aber nicht perfekt erschaffen hat. Er hat kein Problem mit unseren Schwächen, wir dürfen so zu ihm kommen, wie wir sind, ohne Angst und ohne schlechtes Gewissen.

Ich wünsche Ihnen eine gute Woche mit Gottes Segen.

Manuela Radtke – CGA

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Albershausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Albershausen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto