NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

Spaß und Gemeinschaft beim 24-h-Rollstuhlrennen!

Das Fazit des diesjährigen 24-h-Rollstuhlrennens des Kreisvereins Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.: Überragendes Engagement der Teams, ein starkes...
Foto: Paul Göser

Das Fazit des diesjährigen 24-h-Rollstuhlrennens des Kreisvereins Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.: Überragendes Engagement der Teams, ein starkes Gemeinschaftsgefühl und gelebte Inklusion – ein rundum gelungenes Event.

Die 19 Teams und die Gäste in vier Gäste-Rollstühlen erzielten innerhalb 24 Stunden trotz großer Hitze ein sensationelles Ergebnis von 8.881 Runden bzw. 3.550 km. Das entspricht einer Strecke von Eislingen nach Sizilien und zurück. Dabei kam eine Spendensumme in Höhe von 12.000 € zusammen. Der Kreisverein bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren.

Die Mannschaften und ihre gefahrenen Runden:

1. Platz NEVER GIVE UP 2024 – Handball-Abteilung der TSG Eislingen 1873 e.V. mit 729 Runden

2. EZ 22/20 „Rollizei“ Bereitschaftspolizei Göppingen, 697

3. Team der Firma EMAG, 606

4. KJW Wäschenbeuren, 555

5. Physio Eisenmann & friends, 525

6. KJG Jebenhausen, 510

7. PolizeiPräsidium Einsatz – Wir (be)schaffen das! 490

8. Landratsamt Göppingen, 486

9. The Beauty's and the Beasts, 462

9. Kolpingsfamilie Süßen, 462

11. CTi Rollerteam „ready to roll“, 416

12. Mozart's Rolling Thunder, 414

13. CVJM Ebersbach, 363

14. Die fröhlichen Wanderfreunde, 347

15. Verdammt ich schieb dich, 333

16. Schwarzfahrer, 301

17. Rollmöpse, 277

18. VEOLIA ROLLS, 207

19. Team Kreisverein, 148

sowie vier Gäste-Rollstühle mit insgesamt 557 Runden

Wellenmacher Events sorgte für gute musikalische Unterhaltung, tolle Stimmung und eine hervorragende Moderation. Teams und Zuschauer waren immer gut informiert, was auf der und um die Bahn herum alles geschah.

Ein vielseitiges Rahmenprogramm von Rolliparcours über Cocktailbar und Auftritt der Musikgruppe „Farbenspiel“ des Kreisvereins kam sehr gut bei Publikum und Teilnehmern an.

Der Schirmherr und Eislinger OB Klaus Heininger begrüßte mit einem „Hitzescheck“ und gab den Startschuss am Samstag um 12 Uhr. Landrat Edgar Wolff sprach zuvor ein Grußwort und fuhr dann die ersten Runden für das Team Landratsamt.

Round Table 179 Göppingen mit Unterstützung der Brauerei Hilsenbeck übernahm wieder den kompletten Getränkeausschank. Die Spielstadt Rainbow City e.V. stellte einen Großteil des Equipments und half beim Auf- und Abbau.

Über 100 Helferinnen und Helfer waren beim „Rennwochenende“ im Einsatz. Herzlichen Dank an alle, die an diesem Wochenende den Kreisverein unterstützt haben!

Gemäß dem Motto Freizeit.Gemeinsam.Erleben fließen die Spendengelder des kreisweit tätigen Vereins in das vielseitige Freizeit- und Veranstaltungsprogramm für Menschen mit und ohne Behinderungen.

Der Termin für das nächste Rennen steht auch schon fest: 25.-26. Juli 2026!

Foto: Paul Göser
Erscheinung
Mitteilungsblatt Schlat
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024
von Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e. V., Begegnungsstätte
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schlat
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto