Mit dem Spatenstich am 13. Oktober 2023 wurde symbolisch der Auftakt zum Bau der neuen Mountainbike-Strecke, den Steinbrecher-Trails, im Dossenheimer Wald gelegt.
Rund 50-60 Personen haben sich bei sonnigem Herbstwetter am Weißen Stein – dem höchstgelegenen Punkt der zukünftigen Strecke – zusammengefunden. Darunter waren Bürgermeister David Faulhaber samt Stellvertreterin Helga Waller-Baus, Wolfgang Winter als Präsident der TSG Germania und Christian Alles, Geschäftsführer der TSG Germania Dossenheim. Schön, dass auch einige Vertreter unserer Sponsoring Unternehmen sowie private und finanzielle Unterstützer der „Go Fund me“ Initiative anwesend waren.
Die beiden Hauptinitiatoren Christian Hecker und Tobias von Reiche begrüßten alle und führten durch die gelungene Veranstaltung. Es war eine entspannte und gut gelaunte Atmosphäre, die auch von der anwesenden Presse wie der RNZ, so empfunden und in deren Artikel so wieder gegeben wurde.
Der Rundkurs wird auf ca. 19 Kilometer Strecke entstehen und ab dem Frühjahr 2024 erfahrene Mountainbiker wie Anfänger gleichermaßen ansprechen. Im Vordergrund steht bei der Planung der aktive Austausch mit allen Beteiligten. Das sind die Mountainbiker, die Gemeinde Dossenheim als Eigentümerin, der Forst als Träger der Waldpflege, die Freiwillige Feuerwehr als Rettungskräfte sowie der "Naturpark Neckartal-Odenwald", die Deutsche Initiative Mountainbike sowie der "Geo Naturpark Bergstraße Odenwald". Die Zusammenarbeit mit den beiden Geo Naturparks gewährleistet dabei den schonenden Umgang der Natur und der Umwelt gleichermaßen.
Seit dem 14. Oktober ist nun die intensive Bauphase im Gange und wird bis Ende Oktober von der professionellen Trailbaufirma „Radde fährt Radd“ durchgeführt. An den ersten Bauwochenenden sind pro Tag jeweils 25-30 freiwillige Helfer gekommen und es konnte schon richtig viel geschafft werden. Auch die Helferkinder packen ordentlich mit an, sammeln Steine und Erde, wo es nötig ist und wissen seit der Einweisung ins Thema Renaturierung Bescheid, wie man Pflanzen optimal umsiedelt. Beim Bau wird größten Wert auf Nachhaltigkeit und Natur- und Korrosionsschutz gelegt. Die professionelle Baufirma arbeitet gerade unter der Woche mit einem kleinen Bagger in der Nähe des Weißen Steins. Alle Waldnutzer mit Fragen und Interesse an dem Projekt, sind herzlich eingeladen, die aktuellen Geschehnisse auf unserem Instagram Kanal „mtb.dossenheim“ oder auf Facebook zu verfolgen. Wir sind auch über unsere Homepage www.steinbrecher-trails.de online vertreten und freuen uns über den Austausch, sei es persönlich oder schriftlich.
(Sonja von Reiche)