DUMMYTEXT
Stuttgart/Plankstadt, 21. Juli 2025: Die Deutsche Post errichtet einen modernen, nachhaltigen Zustellstützpunkt Am Ochsenhorn in Plankstadt. Steffen Müller, Niederlassungsleiter der Deutschen Post DHL Mannheim, der Bürgermeister von Plankstadt, Nils Drescher und Felix Pfirrmann, Geschäftsführer der HP Projektentwicklung GmbH in Hochdorf-Assenheim, geben heute das offizielle Startsignal für den neuen Standort.
„Unser geplantes Gebäude verfügt über alle modernen Anforderungen, die für eine zuverlässige Zustellung der uns anvertrauten Sendungen Grundvoraussetzung sind. Außerdem wird der neue Standort unserer Nachhaltigkeitsstrategie gerecht. So freuen wir uns beispielsweise auf die Photovoltaikanlage, die auf dem Dach des Gebäudes ihren Platz finden wird“, sagt Niederlassungsleiter Steffen Müller bei der Eröffnung.
Auch Bürgermeister Nils Drescher zeigt sich begeistert: „Wir freuen uns, dass Plankstadt nun ein Post-Standort mit modernsten Anforderungen wird. Schon immer war die Deutsche Post ein verlässlicher Partner in der Region. Ich wünsche dem Unternehmen viel Erfolg bei dem spannenden Bauvorhaben.“
„Ich freue mich, dass wir heute hier in Plankstadt den ersten Spatenstich für ein Verteilzentrum von DHL machen dürfen. Die Bodenarbeiten werden in Kürze beginnen, bevor wir dann Anfang September 2025 mit dem Hochbau starten. Die insgesamt 1.330 qm große Halle stellen wir voraussichtlich Anfang Januar 2026 fertig. Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Projektbeteiligten für die gute und konstruktive Zusammenarbeit sowie unserem Finanzierungspartner, der Vereinigten VR-Bank und blicke gespannt auf unsere weiteren Projekte“, sagt Felix Pfirrmann, Geschäftsführer der HP Projektentwicklung GmbH in Hochdorf-Assenheim.
Das neue Betriebsgelände ist circa 6.350 qm groß. Das Gebäude entspricht ebenfalls energetisch dem neuesten Standard. Die Halle wird mit Fußbodenheizung ausgestattet, die Wärmeerzeugung wird mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erfolgen. Weiterhin wird der Standort mit Ladestationen für E-Transporter ausgestattet. Somit erfüllt er alle Voraussetzungen einer modernen Logistikstation für die Zustellung von Briefen, Paketen und Päckchen in den Gemeinden Plankstadt, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl. Zukünftig werden täglich rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zustellstützpunkt Plankstadt tätig sein – einer von 69 Zustellstützpunkten der Deutschen Post Niederlassung Mannheim.
In dem Zustellstützpunkt bereiten die Zusteller ihre Zustelltouren vor. Der größte Teil der Briefe, die morgens vom Briefzentrum in Mannheim angeliefert werden, ist schon nach der Gangfolge der Zusteller sortiert. Nur geringe Mengen müssen noch im Zustellstützpunkt von Hand in die Reihenfolge gebracht werden, in der die Postboten die Straße entlang ihre Tour fahren. Auch die Päckchen und Pakete, die morgens mit mehreren Lkw vom Paketzentrum in Speyer kommen, müssen den Touren entsprechend in die Zustellfahrzeuge geladen werden, bevor die Postboten zu ihrer täglichen Runde aufbrechen. „Ich freue mich, dass wir heute hier in Plankstadt den ersten Spatenstich für ein Verteilzentrum von DHL machen dürfen. Die Bodenarbeiten werden in Kürze beginnen, bevor wir dann Anfang September 2025 mit dem Hochbau starten. Die insgesamt 1.330 qm große Halle stellen wir voraussichtlich Anfang Januar 2026 fertig. Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Projektbeteiligten für die gute und konstruktive Zusammenarbeit sowie unserem Finanzierungspartner, der Vereinigten VR-Bank und blicke gespannt auf unsere weiteren Projekte“, sagt Felix Pfirrmann, Geschäftsführer der HP Projektentwicklung GmbH in Hochdorf-Assenheim.
Das neue Betriebsgelände ist circa 6.350 qm groß. Das Gebäude entspricht ebenfalls energetisch dem neuesten Standard. Die Halle wird mit Fußbodenheizung ausgestattet, die Wärmeerzeugung mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe erfolgen. Weiterhin wird der Standort mit Ladestationen für E-Transporter ausgestattet. Somit erfüllt er alle Voraussetzungen einer modernen Logistikstation für die Zustellung von Briefen, Paketen und Päckchen in den Gemeinden Plankstadt, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl. Zukünftig werden täglich rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zustellstützpunkt Plankstadt tätig sein – einer von 69 Zustellstützpunkten der Deutsche Post Niederlassung Mannheim.
In dem Zustellstützpunkt bereiten die Zusteller ihre Zustelltouren vor. Der größte Teil der Briefe, die morgens vom Briefzentrum in Mannheim angeliefert werden, ist schon nach der Gangfolge der Zusteller sortiert. Nur geringe Mengen müssen noch im Zustellstützpunkt von Hand in die Reihenfolge gebracht werden, in der die Postboten die Straße entlang ihre Tour fahren. Auch die Päckchen und Pakete, die morgens mit mehreren Lkw vom Paketzentrum in Speyer kommen, müssen den Touren entsprechend in die Zustellfahrzeuge geladen werden, bevor die Postboten zu ihrer täglichen Runde aufbrechen.