NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Spatenstich für den Glasfaserausbau in Altenbach

Am vergangenen Mittwoch war es endlich so weit: Mit dem symbolischen Spatenstich auf dem Buswendeplatz begann nun auch offiziell der Glasfaserausbau...
SpatenstichFoto: AL/FW

Am vergangenen Mittwoch war es endlich so weit: Mit dem symbolischen Spatenstich auf dem Buswendeplatz begann nun auch offiziell der Glasfaserausbau bei uns hier in Altenbach. Insgesamt über 20 Vertreter von Stadt, NetCom BW GmbH und Netze BW, sowie der ausführenden Baufirmen kamen zusammen, um den offiziellen Startschuss für eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Region zu geben. Wir, als Altenbacher Liste/Freie Wähler, haben dieses Projekt von Anfang an unterstützt und waren fest hinter der Umsetzung dieser Anstrengung gestanden. Und was uns noch viel wichtiger erscheint, alles wurde erstmöglich, weil eine große Mehrheit der Altenbacher Einwohnerinnen und Einwohner von Anfang an ein großes Interesse daran bekundet und mit der Vertragsunterzeichnung das Bekenntnis zu diesem Vorhaben abgegeben hatte. In unserem Verständnis zeigt dies, dass neben dem Wasser- und Stromanschluss ein sehr guter Internetanschluss eben zur Standardausrüstung einer Wohnung gehört.

Aktuell sind die Arbeiten in vollem Gange, und es haben sich bereits schon weitere Eigentümer entschlossen, einen Anschluss realisieren zu lassen, obwohl sie in der Vorvermarktung noch keinen Vertrag abgeschlossen hatten. Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich gerne auch an uns oder an die Verwaltungsstelle.

Parallel zum Glasfaserausbau nutzt die Netze BW die Tiefbauarbeiten, um auch das örtliche Stromnetz zu modernisieren. Die Bauarbeiten werden von der Firma TuRom GmbH aus Kronau sowie der Hako GmbH aus Mannheim ausgeführt. Bis allerdings alle Dachständer dann tatsächlich entfernt wurden, wird es noch etwas dauern – die Anschlüsse im eigenen Haus müssen erstmal alle umgesetzt sein. Trotz möglicher Einschränkungen auf Straßen und Gehwegen wird großer Wert auf eine möglichst reibungslose Umsetzung gelegt.

Der Spatenstich markiert nicht nur den symbolischen Beginn der Bauarbeiten, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung unserer modernen Zukunft und in die Attraktivität unseres Ortes.

Für die Altenbacher Liste/Freie Wähler

Kai Hüller, Melvin Leibinger, Stefan Wilhelm, Hans Beckenbach, Carsten Junghans

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto