Bürgerstiftung Ostfildern
73760 Ostfildern
Soziales

Spatenstich fürs Kühnle-Haus

Mit dem Spatenstich am Samstag beginnt der Bau des Kühnle-Hauses. Der Neubau von 16 kleineren, barrierefreien Zwei- und Dreizimmerwohnungen ist das bislang...

Mit dem Spatenstich am Samstag beginnt der Bau des Kühnle-Hauses. Der Neubau von 16 kleineren, barrierefreien Zwei- und Dreizimmerwohnungen ist das bislang herausragendste, aber auch herausfordernste Projekt der Bürgerstiftung. Jahrelang war diskutiert und geplant worden, was mit dem geerbten Grundstück in der Nellinger Kaiserstraße geschehen soll. Während dieser Zeit, von 2016 bis Ende August 2024, hatte die BSO das ehemalige Firmenareal und Wohnhaus des Spenders an die Stadt zur Unterbringung von Geflüchteten vermietet. Letztlich musste zum großen Bedauern der BSO umgeplant werden. Statt einer ambulant betreuten Pflege-WG sowie Seniorenwohnen mit Service entstehen nun barrierefreie, teils rollstuhlgerechte Wohnungen. Das 4,1-Millionen-Projekt soll in 2026 fertiggestellt werden. Mit dem Namen KühnleHaus erinnert die Bürgerstiftung an den großzügigen Spender, den ehemaligen Nelllinger Unternehmer Richard Kühnle. Dieser hatte der Bürgerstiftung 2011 drei Grundstücke mit zwei Gebäuden in Nellingen sowie 174.000 Euro vermacht.

Das Motto der Bürgerstiftung lautet: Zukunft. Gemeinsam. Gestalten. In diesem Sinne bittet die Bürgerstiftung Ostfildern die Bürgerinnen und Bürger um eine finanzielle Unterstützung zum Bau des Kühnlehauses. Hiermit können die Bürgerinnen und Bürger Gutes vor Ort tun. Mit einer Spende kann ein Beitrag zur Bekämpfung der Wohnungsnot geleistet werden. Das barrierefreie KühnleHaus bietet Menschen die Chance auf ein gutes Älterwerden in sicheren Mietverhältnisse.
Spendenkonto der BSO: Kreissparkasse Esslingen BIC: ESSLDE66XXX, IBAN: DE456115 0020 0101364810

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 04/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto