NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Spatenstich zur Erweiterung unserer Kläranlage

Bürgermeister Frank Burkard begrüßte seine Amtskollegen aus Bad Schönborn, Malsch, Mühlhausen und Östringen bei eisigem Wind auf dem Gelände...
Bürgermeister: Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn), Frank Burkard (Kronau), Felix Geider (Östringen), Tobias Greulich (Malsch), Jens Spanberger (Mühlhausen)
Bürgermeister: Klaus Detlev Huge (Bad Schönborn), Frank Burkard (Kronau), Felix Geider (Östringen), Tobias Greulich (Malsch), Jens Spanberger (Mühlhausen)Foto: CDU Kronau

Bürgermeister Frank Burkard begrüßte seine Amtskollegen aus Bad Schönborn, Malsch, Mühlhausen und Östringen bei eisigem Wind auf dem Gelände unserer Kläranlage in Kronau. Anlass war der Beginn der Bauarbeiten zur Erweiterung der Anlage mit dem offiziellen Spatenstich. Die Ertüchtigung und Modernisierung der Bestandsanlage betrifft alle vertretenen Verbandsgemeinden und ist das Ergebnis sorgfältiger Planungen mit Blick auf Effizienz und Kosten. Auch die Gemeinderäte der beteiligten Gemeinden waren in die Vorbereitungen einbezogen. Der Kronauer Gemeinderat Michael Breuer und Bürgermeister Frank Burkard sprachen auf der Versammlung vor dem Spatenstich die Verkehrssituation in der Kronauer Schillerstraße an und verlangten von den ausführenden Baufirmen eine rücksichtsvolle Planung des bevorstehenden Lkw-Verkehrs mit rechtzeitiger Information, damit unsere Verwaltung die Anwohner frühzeitig informieren kann. Die Vorlage verschiedener Vorschläge für eine Baustraße durch unbewohntes Gebiet wurde von der Naturschutzbehörde im Landratsamt Karlsruhe abgelehnt.

Das Konzept dieser Modernisierung fand auch im Land Baden-Württemberg Anklang und führt zu einer finanziellen Unterstützung von ca. 6 Millionen Euro durch das Land. Die Erweiterung der Kläranlage sichert nicht nur eine zuverlässige Funktion für die Bürger Kronaus und der im Zweckverband beteiligten Gemeinden, sie ist auch Basis für einen Beitrag zur Energiegewinnung. Das beim Klären des Abwassers entstehende Biogas kann zukünftig auch die Gewinnung von Fernwärme in Kronau unterstützen. Gemeinderat Michael Breuer sprach dazu in der Versammlung auch das Konzept für den erforderlichen Wärmetauscher an, nachdem ein Ertrag von etwa einem Megawatt Wärmeleistung realistisch zu erwarten ist.

Eine eindrucksvolle Vorführung der Ramme hatten die Mitarbeiter der Baufirma vorbereitet. Ein ca. 20 m langes Spundwandelement verschwand beinahe spielerisch senkrecht im Boden, dort, wo später die neuen Abwasserbecken angeordnet sein werden. Leider haben die eisigen Temperaturen die Versammlung im Freien schnell aufgelöst. -MM-

Gemeinderäte: Rüdiger Bös (Malsch), Michael Breuer (Kronau), Hans Becker (Mühlhausen), Daniel Molk (Bad Schönborn)
Gemeinderäte: Rüdiger Bös (Malsch), Michael Breuer (Kronau), Hans Becker (Mühlhausen), Daniel Molk (Bad Schönborn).Foto: CDU Kronau
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kronau
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto