Fraktionen

SPD-Fraktion

Schulzentrum Dachgrub Mit der Billigung des Entwurfs zum Bebauungsplan „Schulzentrum Dachgrub“ schaffen wir die nötigen Voraussetzungen, um den anstehenden...

Schulzentrum Dachgrub

Mit der Billigung des Entwurfs zum Bebauungsplan „Schulzentrum Dachgrub“ schaffen wir die nötigen Voraussetzungen, um den anstehenden Neubau/Umbau der Realschule überhaupt zu ermöglichen. Aufgrund ständig steigender Schülerzahlen und einer sehr dynamischen Bildungslandschaft können wir nicht früh genug damit beginnen und hoffen für alle Beteiligten auf einen guten Verlauf. Axel Zerrer und der gesamten Schulgemeinschaft danken wir für die geleistete Arbeit und der immer offenen und ehrlichen Zusammenarbeit.

Eigenbetrieb Stadtwohnung und städtische Wohnungsgesellschaft

Die SPD-Fraktion freut sich über eine positive Bilanz des Eigenbetriebs Stadtwohnung und auch der Wohnungsgesellschaft. Kaum eine Stadt unserer Größenordnung kann so viel Wohnraum ihr Eigentum nennen. Die Nachfrage ist weiterhin groß und wir würden uns wünschen, in naher Zukunft vor allem in Sachen Sanierung wichtige Investitionen zu tätigen, um die „ins Alter gekommenen“ Mietobjekte zukunftsfähig zu machen – vor allem bei der Energietechnik. Unser Dank geht an Dietmar Zimpfer und seinem Team!

Schule für Musik und darstellende Kunst

Die Musikschule mit ihrem Taktgeber Oliver Grote, im Herzen von Gaggenau gelegen, wird gut angenommen und entwickelt sich seit Jahren mit immer neuen Angeboten weiter fort. Durch das Herrenberger Urteil und der damit verbundenen Umstellung beim Personal – weg von den Honorarkräften hin zu Festeinstellungen – entstehen leider größere Personalkosten. Diese werden wir mit einem zusätzlichen Zuschuss auffangen, damit wir auch zukünftig eine intakte Musikschule unser Eigen nennen können.

Danke

Im Namen der gesamten SPD-Fraktion möchte ich mich bei allen Gaggenauer Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken. Auch im nächsten Jahr sind sie eingeladen, uns ihre Anliegen und Wünsche mitzuteilen. Abschließend wünsche ich ihnen erholsame Feiertage und freue mich auf ein hoffentlich gesundes, aber auch erfolgreiches Jahr 2025. Gehen wir es an!

Björn Stolle, bjoern.stolle@rat-gaggenau.de

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto