SPD Gaggenau - Fraktion
76571 Gaggenau
Fraktionen

SPD-Fraktion

Forsteinrichtung 2025 bis 2034 Unser Stadtwald steht vor einigen Herausforderungen. Vor allem der Klimawandel, mit immer trockeneren Sommern und weniger...

Forsteinrichtung 2025 bis 2034

Unser Stadtwald steht vor einigen Herausforderungen. Vor allem der Klimawandel, mit immer trockeneren Sommern und weniger Regenfällen über das Jahr verteilt, macht vielen Pflanzen, vor allem Bäumen zu schaffen. Wer mit offenen Augen durch den Wald läuft, dem fallen sehr schnell diese Schäden auf. Borkenkäfer und Co freuen sich über kranke Baumriesen und geben ihnen den Rest. Die Folgen sind momentan nur schwer auszumachen, aber es gilt jetzt bereits zu agieren. Die Forstbehörde mit ihren Förstern vor Ort hat viel Energie darauf verwendet, unseren Stadtwald umfangreich zu kartieren. Daraus geht hervor, dass die bunte Mischung an Laub- und Nadelbäumen, die bei uns vorhanden sind, primär Standortvorteile bietet, jedoch in vielen Punkten nachgesteuert werden sollte. So müssen hitzeresistente Arten gepflanzt und der Bestand verjüngt werden, um auch weiterhin die Wälder rund um Gaggenau so zu erhalten, wie wir sie alle kennen. Sie bieten uns Bewohnern Schutz bei z.B. Starkregen und beheimaten allerlei Lebewesen. Zudem hat der Wald eine wichtige Erholungsfunktion für uns Menschen in und um Gaggenau. Hier unterstützen wir nachdrücklich die Weichenstellungen für die kommenden 10 Jahre und danken allen Beteiligten, auch den Jägern, für die Pflege und Bewirtschaftung unseres Stadtwaldes.

Generalsanierung Hans-Thoma-Schule

Im laufenden Doppelhaushalt stehen einige Sanierungen in der Hans-Thoma-Schule an. Wir werden uns um die Sanierung des Flachdaches/Hauptdaches kümmern, eine Rauch- und Warmluft-Abgas-Anlage ertüchtigen, eine PV-Anlage errichten und den Sporthallenboden sanieren. Im nächsten Doppelhaushalt stehen Sanitäranlagen und weitere Dacharbeiten auf der Agenda. Die Beauftragungen für 2025/2026 können nun beginnen. Wir wünschen uns einen reibungslosen Verlauf und möglichst wenig Unterrichtsstörungen während der Bauzeiten.

Stadtwerke Infrastrukturpaket

Eine funktionierende Infrastruktur ist in jeder Stadt Grundvoraussetzung und stellt uns in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Neben dem Aufbau eines Breitbandnetzes ist die Ertüchtigung des Stromnetzes wichtig für die Zukunft unserer Stadt. Wir rufen die Bevölkerung auf, sich am Breitbandausbau zu beteiligen und sich Hausanschlüsse zu sichern sobald die Stadtwerke vor Ort sind. Mit der Glasfasertechnik und den damit verbundenen POP-Gebäuden sind wir für die Zukunft gewappnet. Wir unterstützen die Investitionen von rund 13 Millionen Euro und stehen hinter den Stadtwerken als verlässlichen Partner vor Ort.

Osterpause

Aufgrund der Osterferien macht auch der Gemeinderat eine kleine Pause. Die SPD-Fraktion freut sich trotzdem auf den Austausch mit der Bürgerschaft, vielleicht auch an der Ostereier-Familienaktion am Ostersamstag um 10 Uhr auf der Murgwiese. Gerne können Sie uns dort Ihre Anliegen vorbringen. Auf alle Fälle wünschen wir erholsame Feiertage.

Björn Stolle / Fraktionsvorsitzender SPD
bjoern.stolle@rat-gaggenau.de

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 15/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto