Die SPD Hechingen stellt sich klar an die Seite der Eltern: Eine Erhöhung der Kita-Gebühren in unserer Stadt lehnen wir entschieden ab. Gerade Familien mit kleinen Kindern stehen in diesen Zeiten vor großen Herausforderungen – steigende Preise, hohe Inflation und zunehmender Druck im Alltag. Da darf der Kita-Besuch nicht zur noch größeren finanziellen Belastung werden.
„Für viele Eltern ist die Kita nicht nur ein Betreuungsangebot, sondern eine wichtige Stütze im Familienalltag – und für Kinder ein Ort, an dem sie sich entwickeln, lernen und wachsen können“, betonte der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Gemeinderat Jürgen Fischer.
Kitas sind heute ein zentraler Bestandteil der frühkindlichen Bildung. Kinder lernen dort spielerisch, sich in Gruppen zu bewegen, Rücksicht zu nehmen und Selbstbewusstsein zu entwickeln – ganz ohne Leistungsdruck. Studien zeigen deutlich: Kinder, die nicht in einer Kita waren, haben es später in der Schule oft schwerer. Diese wichtige Bildung darf deshalb kein Privileg für wenige sein. „Wir sehen die finanziellen Schwierigkeiten der Stadt. Hechingen muss sparen. Aber drastische Erhöhungen auf dem Rücken junger Familien sind der völlig falsche Weg“, so der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion Felix Miller.
Für die SPD Hechingen ist klar: Der Kita-Besuch darf kein Luxusartikel werden. Bildung und Chancengleichheit beginnen im frühen Kindesalter – und müssen für alle Familien bezahlbar bleiben.
Die SPD Hechingen fordert daher, dass Land und Bund ihrer Verantwortung nachkommen und die Städte und Gemeinden bei der Finanzierung von Kitas stärker unterstützen. Kostensteigerungen dürfen nicht auf dem Rücken der Eltern ausgetragen werden.
Unsere Fraktion im Gemeinderat wird sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass die Gebühren stabil bleiben – mit dem Ziel, sie langfristig sogar ganz abzuschaffen. Wir fordern daher die anderen Fraktionen im Gemeinderat auf, einer Erhöhung der Kitabeiträge ebenfalls nicht zuzustimmen.
Wir stehen an der Seite von Eltern und Kindern – für faire Chancen und bezahlbare Bildung.