NUSSBAUM+
Politik

SPD Hemsbach: Informationen über Sozialleistungen

Am Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr wird Fabian Scheffczyk, Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, mit Unterstützung aus den Fachbereichen im Multifunktionsraum...

Am Dienstag, 15. Juli, 18 Uhr wird Fabian Scheffczyk, Sozialdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, mit Unterstützung aus den Fachbereichen im Multifunktionsraum des Stadtseniorenrats, Schossgasse 39, über die vielfältigen sozialen Leistungen referieren.

Zu den gesetzlich verbrieften Regelleistungen gehören Kinder-, Arbeitslosen- und Elterngeld oder Sozialhilfe und die finanzielle Unterstützung im Pflegefall. Diese Leistungen sollen die Grundbedürfnisse der Menschen decken. Ergänzend zu den Regelleistungen gibt es auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen ergänzende Hilfen wie Wohngeld, Leistungen für Bildung und Teilhabe oder Hilfe zur Pflege. Die Referenten geben einen Überblick, welche Leistungen beim Job-Center und welche beim Sozialamt zu beantragen sind. Sie erklären außerdem, welche Voraussetzungen jeweils vorliegen müssen, um ergänzende Hilfeleistungen zu erhalten.

Steigende Mieten führen oft dazu, dass das Einkommen nicht ausreicht, um die Miete zu zahlen. In diesem Fall sollte die Familie Wohngeld beantragen. So viel sei dem Vortrag schon vorweggenommen: Eltern, die wohngeldberechtigt sind, haben oft auch Anspruch auf Leistungen für Bildung & Teilhabe für ihre Kinder. Reicht die eigene Rente nicht, um den Pflegeplatz zu bezahlen, kann unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zur Pflege bewilligt werden. Auf diese Leistungen haben die Bürger und Bürgerinnen bei Vorliegen der Voraussetzungen einen Rechtsanspruch. Die Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich über das komplexe Thema informieren möchten. (pm/red)

Erscheinung
Hemsbacher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von SPD HemsbachRedaktion NUSSBAUM
26.06.2025
Orte
Hemsbach
Kategorien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto