Kommunalpolitik

SPD trauert um Gis Stockmann

Der SPD-Ortsverein trauert mit seiner Frau Edith und allen Angehörigen um den völlig unerwartet verstorbenen Gis Stockmann. Gis war seit 1.1.1967 und...

Der SPD-Ortsverein trauert mit seiner Frau Edith und allen Angehörigen um den völlig unerwartet verstorbenen Gis Stockmann.

Gis war seit 1.1.1967 und damit annähernd 60 Jahren Parteimitglied und begleitete das politische Geschehen auf allen Ebenen von der Kommune bis zur Weltbühne überaus aufmerksam und mit kritischem Blick. Er zählte nicht nur zu den treuen, sondern auch aktiven und kreativen Kräften im Ortsverein. So brachte er sich 1993 in das Vorbereitungsgremium zur Teilnahme an der Ausstellung „Lebendiger Ortsverein“ beim Bundesparteitag in Wiesbaden ein, bei dem der Ortsverein seine Reiseaktivitäten präsentierte und große Anerkennung durch die Parteiführung erfuhr. Unvergessen ist seine Organisation von zwei internationalen Festen 1997 im evangelischen Gemeindezentrum und 1999 im Zelt der Turngemeinde, bei denen er jeweils ein buntes Programm koordinierte und einen Beitrag zur Integration vor Ort leistete. Ideenreich brachte er sich immer wieder in die Wahlkampfplanungen ein und kandidierte selbst 2004 für den Kreistag.

Der SPD-Ortsverein dankt Gis Stockmann für sein Engagement über viele Jahre und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Anteilnahme gilt seiner Frau Edith, seinen Kindern und allen Angehörigen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Laudenbach
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Laudenbach
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto