Nach einigen Jahren Pause haben die Gemeindebücherei und die Freunde der Gemeindebücherei Nußloch e.V. in diesem Jahr wieder den schönen Brauch aufgegriffen, am Jahresanfang einen symbolischen Spendenscheck an Bürgermeister Förster zu überreichen über den Betrag der Zuwendungen an die Bücherei im abgelaufenen Jahr.
Auch 2024 hat der Förderverein die Bücherei wieder kräftig unterstützt. Neben den ehrenamtlichen Einsätzen der Vereinsmitglieder bei den wöchentlichen Vorlesestunden und der Hilfe bei verschiedenen Veranstaltungen der Bücherei wurden ihr im vergangenen Jahr insgesamt 6.100 EUR für Medienbeschaffung und für die Ausstattung zur Verfügung gestellt.
Seit 18 Jahren begleiten und fördern die Freunde der Gemeindebücherei Nußloch die erst vor kurzem 50+2 Jahre „alt“ gewordene Bücherei. Ihre aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden generierten Zuwendungen haben dazu beigetragen, dass die Bücherei jung, vielseitig und aktuell geblieben ist.
Neben der Sicherstellung der Medienvielfalt und -aktualität spendiere der Förderverein dann und wann auch mal ein „Sahnehäubchen“, also ein Ausstattungsstück, mit dem sich ein Gemeinde-Etat mit seinen formalen Vorgaben bisweilen etwas schwertut, betonte der Vorsitzende der Freunde, Joachim Gerhard.
Unter anderem wurde vor kurzem ein bücherei-eigener Beamer erworben, so dass für Veranstaltungen künftig nicht mehr das Gerät der Gemeinde ausgeliehen werden muss. Der Beamer ist außerdem für die speziellen Lichtverhältnisse im Bibliotheksraum besonders geeignet.
Den Förderverein haben 2007 engagierte Bürger unter Federführung des heutigen Ehrenvorsitzenden Alfred E. Dosch gegründet, als die Existenz der Bücherei in Zeiten knapper öffentlicher Kassen infrage gestellt war. Mit seiner Teilnahme an der kleinen Feier stellte Alfred Dosch unter Beweis, wie sehr er nach wie vor mit dem Förderverein und mit der Gemeindebücherei verbunden ist.
Im Anschluss an die Überreichung des Spendenschecks dankten Bürgermeister Joachim Förster und Büchereileiterin Carmen Certa für die langjährige Unterstützung der Freunde der Gemeindebücherei. Beide hoben hervor, dass der Verein einen beachtlichen Beitrag leistet zu dem gemeinsamen Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives kulturelles Angebot an ihrem Wohnort zu bieten und ganz besonders Kinder und Jugendliche an Bücher, Büchereien und an Literatur heranzuführen.
Abschließend wies Joachim Gerhard auf die nächsten Veranstaltungen der Freunde der Gemeindebücherei im ersten Halbjahr hin: