NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Spende

Sparkasse Heidelberg spendet 500 Euro für Umbau der evangelischen Christuskirche in Sandhausen Die evangelische Kirchengemeinde Sandhausen freut...
Menschen bei der Übergabe des Spendenschecks
Spendenübergabe vor dem Altar der Christuskirche: Filialleiter Alexander Jäger (v. r.) und Regionalleiterin Valeska Schöner von der Sparkasse Heidelberg überreichten einen symbolischen Scheck an Tanja Diem und Pfarrer Jonathan Haußmann von der Evangelischen Kirchengemeinde SandhausenFoto: Sparkasse Heidelberg

Sparkasse Heidelberg spendet 500 Euro für Umbau der evangelischen Christuskirche in Sandhausen

Die evangelische Kirchengemeinde Sandhausen freut sich über eine 500-Euro-Spende der Sparkasse Heidelberg. Valeska Schöner, Sparkassen-Regionalleiterin für Walldorf und Sandhausen und Filialleiter Alexander Jäger übereichten in der Christuskirche einen symbolischen Scheck an die Kirchengemeinderatsvorsitzende Tanja Diem und an Pfarrer Jonathan Haußmann. Das Geld findet Verwendung für die gerade abgeschlossene Renovierung der Kirche. Das Gotteshaus hat nördlich und südlich Flügel bekommen, sodass alle Räumlichkeiten nunmehr an das Gebäude herangerückt sind. Tanja Diem zeigte den Gästen von der Sparkasse Heidelberg bei einem Rundgang die neu entstandenen Räume für das Gemeindeleben. Viele ehrenamtliche Gemeindeglieder kümmern sich Woche für Woche um Jugendgruppen, Kreise, Posaunenchor, Kirchenchor, Konfirmandinnen, Konfirmanden Seniorinnen und Senioren. Entstanden ist ein multifunktionales und ökologisches Gebäude, das im Anbau auch mit einer neuen Küche ausgestattet wurde. Dafür wurden neben Zuschüssen der Landeskirche, der Stiftung Schönau und der Gemeinde Sandhausen auch Spenden benötigt. Pfarrer Jonathan Haußmann dankte für die finanzielle Unterstützung. Bei der Hausaufgabenbetreuung der evangelischen Kirchengemeinde engagieren sich ehrenamtliche Gemeindeglieder zweimal wöchentlich auch für Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Die Kinder erhalten ein warmes Mittagessen, berichtete Tanja Diem, die auch Vorsitzende des Kirchenchors ist. Durch den Neubau seien Räume geschaffen worden für ein lebendiges Gemeindeleben in Sandhausen. Die ursprüngliche Raumkonzeption der Kirche stammt aus dem Jahr 1866 und war in den 1960er Jahren stark verändert worden. Jetzt wurde die historische Raumhülle wieder freigelegt und um zeitgemäße Elemente ergänzt, sahen die Gäste bei einem Blick nach oben zur Decke und zur Balustrade.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sandhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto