Stadt Karlsruhe
76149 Karlsruhe
Dies und das

Spende an Hardtwaldschule übergeben – Bürgerverein Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld veranstaltete Glühweinfest für den guten Zweck

Die gesammelten Spenden des seit 2010 alljährlich im November stattfindenden Glühweinfests des Bürgervereins Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld...
Foto: OV Neureut

Die gesammelten Spenden des seit 2010 alljährlich im November stattfindenden Glühweinfests des Bürgervereins Siedlergemeinschaften Neureut-Kirchfeld e. V. kommen traditionell einer sozialen Einrichtung in Neureut zugute.

Beim Glühweinfest am 16. November 2024 wurden mehr als 50 Liter Glühwein und 25 Liter Punsch sowie etwas mehr als 100 Langos verkauft. Der Erlös vom Glühweinfest wurde nun am vergangenen Mittwoch, 29. Januar 2025, als Spende an die Hardtwaldschule Karlsruhe übergeben.

Die Vorsitzende des Bürgervereins, Katharina Dümmel, konnte dieses Jahr einen Scheck in Höhe von 750 Euro im Beisein von Ortsvorsteher Thomas Jäger an Frau Hülk-Wagner, kommissarische Schulleitung der Hardtwaldschule, überreichen. Bei der Spendenübergabe ebenfalls anwesend waren die Fördervereinsvorsitzende, Frau Denner, sowie zwei weitere Vertreter des Bürgervereins.

Frau Hülk-Wagner dankte im Namen der Hardtwaldschule sehr herzlich für die überreichte Spende. Der Förderverein werde mit einem Teil der Spende die Teilnahme einiger Schüler bei den Special Olympics in Heilbronn finanzieren.

Ortsvorsteher Thomas Jäger dankte dem Bürgerverein für das Engagement und freute sich, dass auch in diesem Jahr eine gemeinnützige Neureuter Institution gefördert wurde. Der Austausch zwischen dem Bürgerverein und der Ortsverwaltung sei Gold wert.

Als kleinen Dank aus der Schulgemeinschaft überreichte Frau Denner an den Bürgerverein einen Kalender mit Bildern, die bei einem Kreativwettbewerb der Schule entstanden sind.

Erscheinung
Neureuter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Karlsruhe

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto