Redaktion NUSSBAUM
76227 Karlsruhe
NUSSBAUM+

Spende der Gewerbeschule Durlach an Kita Obere Setz in Grötz

1.580 Euro für einen kleinkindgerechten Außenbereich Kleine Kinder brauchen Bewegung und Auslauf, und manchmal können große Kinder oder Jugendliche...
Die SMV-Sprecher Hewal Hassan und Mohammed Nour Rannesh  von der Gewerbeschule Durlach überreichen Egon-Christian Roth, dem Leiter der Kindertagesstätte Obere Setz, symbolisch einen Scheck.
Die SMV-Sprecher Hewal Hassan und Mohammed Nour Rannesh von der Gewerbeschule Durlach überreichen Egon-Christian Roth, dem Leiter der Kindertagesstätte Obere Setz, symbolisch einen Scheck.Foto: privat

1.580 Euro für einen kleinkindgerechten Außenbereich

Kleine Kinder brauchen Bewegung und Auslauf, und manchmal können große Kinder oder Jugendliche ihnen helfen. Das dachten sich auch die Schüler*innen an der Gewerbeschule Durlach bei ihrer traditionellen Weihnachtsaktion 2024.

Und so beschloss die Vertretung der Schüler*innen in der Schülermitverantwortung (SMV), den Erlös der Aktion an die städtische Kindertagesstätte (Kita) Obere Setz in Grötzingen zu geben. In der Weihnachtsaktion verwandelt sich die Aula der Gewerbeschule Durlach in vier Tagen im Advent schon seit rund 50 Jahren in einen kleinen Basar.

Selbstgemachtes

Die Schüler*innen und Lehrkräfte können dort Kleinigkeiten kaufen, die die Schüler*innen hergestellt haben: Baumschmuck, Kerzen, Untersetzer, Insektenhotels … In einer Cafeteria gibt es zu den Getränken selbst gebackene und von Bäckereien gesendete Kuchen zu kaufen. Jeden Tag wird ein anderer Imbiss, zubereitet in den Nahrungs-Werkstätten der Schule, angeboten: Pizza, Burger, Fleischkäse-Brötchen, Waffeln... Außerdem gibt es eine Tombola. Den Erlös, der zusammenkommt, spendet die Schulgemeinschaft für einen sozialen Zweck.

Aus der Region für die Region

Wohin das Geld geht, darüber entscheidet die SMV. SMV-Sprecher Mohammed Nour Rannesh, und Stellvertreter Hewal Hassan überreichen symbolisch einen großen Scheck über 1.580 Euro an Egon-Christian Roth, den Leiter der Kita Obere Setz. Er ist nun mit einer Kindergruppe an die Schule gekommen. Die beiden Schüler sind sich einig, dass es gut ist, einerseits Kinder zu unterstützen und andererseits in der eigenen Gemeinde aktiv zu werden. Beide haben in ihren Familien Erfahrung mit Kindern gesammelt. „Das Geld kommt von der Gewerbeschule Durlach und sollte deshalb in Baden-Württemberg bleiben“, sagt Hewal Hassan. „Es ist auch gut, dass die Kinder nun zu uns kommen und wir ihnen die Schule zeigen können“, ergänzt Mohammed Nour Rannesh.

Barfuß, Baum …

„Kinder brauchen in jedem Alter Auslauf“, sagt Egon-Christian Roth, der Leiter der Kindertagesstätte Obere Setz. „Sie brauchen auch Naturerfahrungen und Sinneserfahrungen.“ Das gehöre zur Entwicklung eines Kindes, und je schöner und umfangreicher die Erfahrungen seien, umso besser sei es für die Entwicklung. Es sei wie beim Bücherlesen: Je mehr, desto besser.

Deshalb soll nun in der Kindertagesstätte ein Außenbereich für Kinder unter drei Jahren ausgebaut werden. Den für die älteren Kinder gibt es schon. „Es hat mit der Sicherheit der kleineren Kinder zu tun, dass sie einen Extra-Bereich brauchen“, sagt Egon-Christian Roth. Die Kleinen sollen eine Bienenwiese mit kindgerechten Informationsstelen, einen Barfußpfad, eine Matschecke mit Matschküche, ein Frühblüherbeet um den Apfelbaum, eine Aussichtsplattform mit Sitzecke und einen kleinen Obstgarten erhalten. „Gerade in diesem Alter machen die Kinder noch sehr viel Erfahrung mit ihren Händen und Füßen“, erklärt Egon-Christian Roth. „Im Barfußpfad können sie über verschiedene Materialein ihre Umwelt mit den Füßen erkunden.“

… Bienen, Blüten, Blicke

Auf den Stelen und in der Bienenwiese sollen ihnen die faszinierende Welt der Bienen, im Frühblüherbeet die jahreszeitlichen Veränderungen der Natur auf anschauliche Weise nähergebracht werden. Das sei auch im kleinen Obstgarten möglich. Hier könnten sie den Zyklus des Wachstums, der Blüte und der Fruchtbildung direkt miterleben. „Die Aussichtsplattform mit Sitzecke wird ein kleiner Hügel sein. Dort soll eine Plattform und eine gemütliche Sitzecke als Rückzugsort und Aussichtspunkt dienen. Von hier aus werden die Kinder ihren Spielbereich und die Natur überblicken können“, so Egon-Christian Roth. (rist)

Erscheinung
Wochenjournal Durlach
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Karlsruhe
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
07.03.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto