Der respektvolle und wertschätzende Umgang im Miteinander und mit sich als Grundlage zur Vorbeugung von körperlicher und verbaler Gewalt ist das Anliegen des Vereins „8chtsam“. Dadurch soll die soziale und emotionale Kompetenz der Kinder aller Rauenberger Bildungseinrichtungen gestärkt werden. Die Sparkasse Heidelberg spendet gerne dafür. Regionalleiter Volker Lott brachte einen symbolischen Scheck über 1.000 Euro in die Mannabergschule.
Die Vorsitzende Niverka Khalsa und Schriftführerin Antje Herrmann freuten sich über die Finanzspritze für den Verein. Das Geld findet Verwendung für einen Gewaltpräventionskurs „Stark werden, stark sein, stark bleiben“. Die seit Juni 2010 bestehende Kooperationsgruppe der acht Bildungseinrichtungen Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg sieht ihre gemeinsame Aufgabe darin, soziale Kompetenzen der Kinder nachhaltig zu festigen. Dabei geht es zum Beispiel um Themen wie Stärkung von Empathie, Toleranz, Zivilcourage und das Erlernen von Strategien und Fähigkeiten, um mit Stress und Konfliktsituationen richtig umgehen zu können. Die Kooperationsgruppe wurde unter Einbeziehung aller Kindergarten- und Schulleitungen sowie der Vorstände der Schulfördervereine ins Leben gerufen. Der Verein organisiert unter anderem Theaterstücke zur Gewaltprävention. Die zweite Bürgermeisterstellvertreterin Christa Albrecht und Konrektorin Ulrike Förderer von der Mannabergschule dankten Regionalleiter Volker Lott für die Unterstützung der Sparkasse Heidelberg. Die Stärkung der eigenen Wertschätzung, Empathie, Toleranz und Zivilcourage, der richtige Umgang mit Ärger und Wut, mit Angst und Aggression und das Erlernen von Strategien und Fähigkeiten, um mit Krisen-, Stress- und Konfliktsituationen verantwortungsvoll umzugehen, sind wichtige Ziele des gemeinnützigen Vereins.