Die Alte Schule in Ketsch freut sich über eine großzügige Spende von 1.500 Euro der Sparkasse Heidelberg. Regionalleiterin Bettina Weis und Filialleiter Carsten Kleiner von der Filiale Ketsch brachten einen symbolischen Scheck in die Grundschule. Schulleiterin Sylvia Schimmeier und die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, Anne Malik und Melanie Krasniq, dankten für die Finanzspritze. Für die Spende wurden bereits Stapelbänke angeschafft. Die Sets mit jeweils drei Bänken in drei verschiedenen Höhen und Formen sind platzsparend zu verstauen. So können in einem Klassenzimmer ausreichend Sitzmöglichkeiten geschaffen werden. Die Viertklässler Elina und Ben zeigten den Vertretern der Sparkasse Heidelberg, wie die Stapelbänke flexibel jederzeit schnell aufgebaut und wieder ineinandergeschoben werden können. Melanie Krasniq und Anne Malik freuten sich über die praktische Anschaffung. Rektorin Sylvia Schimmeier zeigte sich ebenso begeistert. Der Förderverein hilft, viele weitere Ideen und Projekte für die Schulkinder umzusetzen. Ziel ist es, nicht nur finanziell zu helfen, sondern auch durch die aktive Beteiligung am schulischen Leben. Da die Schule selbst keine Spenden annehmen darf, war die Gründung eines gemeinnützigen Vereins notwendig. Der Förderverein darf offiziell Spenden sammeln, Sponsoren werben und Einnahmen bei Veranstaltungen erzielen. Projekte sind unter anderem das bunte Frühstück, die Mitorganisation von Schulfesten, Lernbüros, Tablets und die Schulhofgestaltung.
Spendenübergabe im Klassenzimmer: Die Viertklässler Ben und Elina freuen sich mit Schulleiterin Sylvia Schimmeier (v. l.), Regionalleiterin Bettina Weis, Melanie Krasniq, Anne Malik und Filialleiter Carsten Kleiner über die neuen Stapelbänke für die Grundschule.