NUSSBAUM+
Bildung

Spende zur weiteren Digitalisierung des Eckenberg-Gymnasiums

Im Rahmen des EBG-Schulfestes wurden am 19. Juli offiziell zwei Klassensätze iPads samt umfangreichem Zubehör an die Schule übergeben. An der Beschaffung...
Schulleiter Martin Klaiber und Mathias Sauer nahmen die großzügige Spende des Fördervereines von Ute Herrmann (Vorsitzende des Fördervereins) und ihrer Vorgängerin, Annemarie Sitte, dankend entgegen.
Schulleiter Martin Klaiber und Mathias Sauer nahmen die großzügige Spende des Fördervereines von Ute Herrmann (Vorsitzende des Fördervereins) und ihrer Vorgängerin, Annemarie Sitte, dankend entgegen.

Im Rahmen des EBG-Schulfestes wurden am 19. Juli offiziell zwei Klassensätze iPads samt umfangreichem Zubehör an die Schule übergeben. An der Beschaffung der Tablets beteiligte sich der Förderverein mit einer fünfstelligen Summe.

Bereits seit einem Vierteljahr stehen Lernenden und Lehrenden zwei Tabletkoffer zur Verfügung. Darin finden sich je 16 Apple iPads mit fachspezifischer Software und Zubehör wie Schutzhüllen, USB-Sticks oder Adaptern. In den rollbaren Koffern können die Geräte bequem zum Unterricht transportiert werden; zugleich dienen sie als Ladestation, sodass die Tablets jederzeit einsatzbereit sind.

Man hat sich bei der Anschaffung bewusst für Apple-Geräte entschieden. „Vor allem arbeitet die Software zuverlässig und die Geräte sind äußerst benutzerfreundlich“, zeigen sich Max Vogel und Mathias Sauer überzeugt. Die beiden kümmerten sich federführend um die Einrichtung der Geräte und verwalten sie zentral über eine Managementsoftware. Im April leiteten sie zudem schulinterne Einführungsveranstaltungen, die allen Lehrerinnen und Lehrern Zugang zu den Möglichkeiten der Apple-Technologie ermöglicht. Auf Wunsch können weitere fachspezifische Anwendungen zum bereits großen Softwareangebot nachinstalliert werden.

Ohne den Förderverein wäre diese Modernisierung nicht denkbar gewesen. Er übernahm mit 10.000 Euro dankenswerterweise gut die Hälfte der Gesamtkosten. Im Paket sind zudem zwanzig „Apple-TVs“ enthalten. Dies sind Sender, über die alle Nutzer ihre Bildschirme mittels Beamer im Klassenzimmer oder Fachraum projizieren können. So können etwa Arbeitsergebnisse, Lösungsvorschläge oder interaktive Unterrichtsphasen mit Leichtigkeit geteilt und zugänglich gemacht werden. So ergeben sich zahlreiche neue Möglichkeiten zur modernen Unterrichtsgestaltung am Eckenberg-Gymnasium.

Text: jpw; Foto: pk

Erscheinung
Bauländer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024
von Eckenberg-Gymnasium Adelsheim mit Internat
26.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelsheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto