NUSSBAUM+
Soziales

Spenden für das Freibad zählen doppelt

Im Rahmen der Aktion Doppel-Euro verdoppelt die Stadt Karlsruhe jeden als Spende oder Beitrag geleisteten Euro bis zu einer jährlichen Gesamtgrenze von...
Das Spendenglas ist bei Events immer dabei: Die Aktion Doppel-Euro läuft auch dieses Jahr. Für jeden Euro Spende oder Mitgliedsbeitrag an das Freibad Wölfle legt die Stadt Karlsruhe noch einen Euro oben drauf.
Das Spendenglas ist bei Events immer dabei: Die Aktion Doppel-Euro läuft auch dieses Jahr. Für jeden Euro Spende oder Mitgliedsbeitrag an das Freibad Wölfle legt die Stadt Karlsruhe noch einen Euro oben drauf.Foto: Dr. Frank Wittemann

Im Rahmen der Aktion Doppel-Euro verdoppelt die Stadt Karlsruhe jeden als Spende oder Beitrag geleisteten Euro bis zu einer jährlichen Gesamtgrenze von 25.000 Euro. Daher zählen Spenden an das Freibad im wahrsten Wortsinn doppelt. Geldbeträge können auf die Konten des Fördervereins Freibad Wolfartsweier bei der Sparkasse Karlsruhe (IBAN: DE28 6605 0101 0108 0590 23, BIC: KARSDE66XXX) und der Volksbank Karlsruhe (IBAN: DE45 6619 0000 0065 5356 02, BIC: GENODE61KA1) einbezahlt werden. Für die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden gilt bis 300 Euro gegenüber dem Finanzamt der Überweisungsbeleg. Auf Wunsch stellt der Förderverein gerne - auch bei Beträgen unterhalb der vorgenannten Grenze – eine Spendenbescheinigung aus.

Öffnungszeiten:

Bei Redaktionsschluss täglich 10-18 Uhr. Letzter Öffnungstag voraussichtlich 22. September. Bei gutem Wetter Saisonverlängerung bis 29. September. Bitte schauen Sie nach den tagesaktuellen Öffnungszeiten auf unserer Homepage www.freibad-woelfle.de

Eintrittspreise:

Tageseintritt:Erwachsene: 5 Euro (10er Karte: 40 Euro = 20 % Ersparnis); Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler/-innen und Studierende 3,50 Euro (10er Karte: 28 Euro);

Familientageskarte: 13,50 Euro; Erwachsene mit Behinderung (ab Grad der Behinderung 80 %): 2,50 Euro; Schulklassen: je 6 Schüler/-innen gelten als Familienkarte, die Lehrperson ist frei; Abendtarif ab 18 Uhr: 3,50 Euro.

Freier Eintritt für folgende Personengruppen:Kinder unter 6 Jahren; Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) mit Behinderung (ab Grad der Behinderung 80 %); Begleitpersonen (mind. 18 Jahre) von Schwerbehinderten (unabhängig vom Grad der Behinderung), wenn im Ausweis „B“ (Begleitperson) vermerkt, aber nicht durchgestrichen ist.

Wölfle-Kiosk:

„Das kleene flotte Wölfle-Kiosk“ nennt sich die Wölfle-Gastronomie unter der Leitung von Linda Bergmann und ihrem Gastro-Team. Im Freibad Wolfartsweier bietet der Kiosk täglich neben typischen Freibad-Snacks frische Akzente mit Hausmannskost, Salaten oder Crêpes. Wer nur den Freibadkiosk besucht und nicht schwimmen geht, hat stets freien Zutritt. Genießen Sie es, unter Bäumen gemütlich zu essen.

Mitgliedschaft:

Mitglied im Förderverein werden und mithelfen, die Zukunft des Freibads zu sichern. Eine Mitgliedschaft im Förderverein Freibad Wolfartsweier ist bereits ab 20 Euro Jahresförderbeitrag möglich. Text: Dr. Frank Wittemann

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Wolfartsweier
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2024
von Förderverein Freibad Wolfartsweier e.V
12.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto