Ökumenischer Arbeitskreis "Eine Welt e.V."
73776 Altbach
NUSSBAUM+
Soziales

Spendenaufkommen 2024 und Besuch der Esslinger Zeitung im EineWelt-Laden

Seit 2001 spenden die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises für wechselnde Projekte. 2024 wurden insgesamt € 7.145 gespendet, damit wurde die...
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Jenni Reutter und Simone Kielmann mit EZ-Redakteur Philip Braitinger
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Jenni Reutter und Simone Kielmann mit EZ-Redakteur Philip BraitingerFoto: Reinhold Schreiner

Seit 2001 spenden die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises für wechselnde Projekte. 2024 wurden insgesamt € 7.145 gespendet, damit wurde die Gesamtsumme von € 104.517 erreicht. Eine sehr bemerkenswerte Summe! Im Januar besuchte Philipp Braitinger, Redakteur der Esslinger Zeitung, den EineWelt-Laden, um darüber zu berichten. Seinen Artikel „Fairtrade ist im Mainstream angekommen“ können Sie gerne auf unserer Homepage www.einewelt-altbach.de nachlesen.

Im Jahr 2024 wurden folgende Projekte unterstützt: Christoffel Blindenmission CBM, sie behandelt Menschen in Entwicklungsländern, die am Grauen Star erkrankt oder bereits erblindet sind. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Bekämpfung der Augeninfektion Trachom, die häufig Kinder betrifft.

Welthungerhilfe: Setzt sich ein für nachhaltige Anbaumethoden, verbessertes Saatgut und Schutz der natürlichen Ressourcen. Aus € 100 an Spenden gelingt es der Welthungerhilfe, weitere € 300 an Zuschüssen zu generieren.

Schenke eine Ziege e.V. Afrika: Bauern in Uganda werden mit einer Ziege bedacht, sie können sich nach ausführlicher Schulung dadurch ein zusätzliches Standbein aufbauen.

Kenia-Hilfe Schwäbische Alb: Das Straßenkinderprojekt Karai, dessen Hauptsponsor die Kenia-Hilfe ist, besteht aus einem Heim für rund 70 Kinder und Jugendliche, die teilweise weiterführende Schulen besuchen oder eine Ausbildung machen. Es gibt eine Grundschule mit Vorschule, eine Mittelschule und eine Berufsschule. Außerdem eine Gemüse- und Tierfarm für den Eigenbedarf und Verkauf. Mit rund 45 Angestellten ist Karai einer der größten Arbeitgeber in der ländlichen Region. 2024 wurde die neue Junior High School eröffnet, hierfür braucht es noch zusätzliche Einrichtungen, z.B. für die Naturwissenschaften oder den Computerunterricht. Viele Herausforderungen für 2025!

Vielen Dank allen Spendern für die treue und großzügige Unterstützung! Herzlichen Dank auch an alle unsere Kunden. Mit Ihrem Einkauf ermöglichen Sie es uns, die Spenden aus den Erlösen des EineWelt-Ladens alljährlich zu erhöhen und so auch international hilfreich sein zu können. Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Ihrem Einkauf.

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag, 09:00 bis 12:00 Uhr

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 15:00 bis 18:00 Uhr

Sie möchten mehr über unsere Spendenprojekte erfahren?

Schauen Sie gerne auf unsere Homepage:

www.einewelt-altbach.de

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Altbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Altbach

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto