NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Spendenlauf an der Buchhaldenschule Aidlingen

Noch kurz vor den Pfingstferien organisierte das Lehrerteam der Buchhaldenschule Aidlingen einen Spendenlauf. Eine Strecke von 800 m zählte eine Runde....
Spendenübergabe
SpendenübergabeFoto: DhkK

Noch kurz vor den Pfingstferien organisierte das Lehrerteam der Buchhaldenschule Aidlingen einen Spendenlauf. Eine Strecke von 800 m zählte eine Runde. Sponsoren für das Preisgeld pro Runde suchten die Dritt- und Viertklässler in ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis. Die Paten bestimmten den Betrag, den sie für eine Runde ihres Schülers übernehmen wollten.

Besonders motiviert waren die Schüler nicht nur bei der Patensuche unterwegs, sondern auch ehrgeizig und flott beim Spendenlauf dabei.

Das Zeitlimit von einer Stunde war von der Lehrerschaft gut gewählt, denn so manche Teilnehmerin und mancher Teilnehmer der 112 Starterinnen und Starter waren kaum zu bremsen. So kam am Ende ein unglaublicher Spendenbetrag zusammen.

Ein herzliches Dankeschön an die Lehrer der Buchhaldenschule für die Initiative, die Organisation und Durchführen des Spendenlaufes.

Vielen lieben Dank an alle Schülerinnen und Schüler, an alle Paten und an die vielen Helfer für die Spenden in Höhe von 1.115,80 Euro.

Dachtel hilft kranken Kindern möchte mit dieser Spende ein ganz spezielles Projekt unterstützen: Einmal in der Woche kommt der Comiczeichner Haimo Kinzler in die Kinderklinik und zeichnet mit den kleinen Patienten.

In der „Geschichtenfabrik“ lernen die Kinder, wie sie gute Storys entwickeln und in Form von Bildern erzählen können. Vor allem aber hilft ihnen der Comiczeichner dabei, ihrer Lebens- und Gefühlswelt mit Stift und Papier Ausdruck zu verleihen. So bringen diese Nachmittage Abwechslung in den Klinikalltag und bieten den Kindern gleichzeitig eine wichtige Möglichkeit, mit der eigenen Krankheitsgeschichte umzugehen.

Haimo Kinzler versteht sein Angebot nicht als reinen „Zeichenkurs“, „denn Comics sind vor allem eine Literaturform. Ich lege den Schwerpunkt ganz und gar aufs Erzählen. Im besten Fall kombinieren sich beide Elemente – Text und Zeichnung – zu etwas Größerem: dem Comic eben.“

Damit die kleinen Patienten weiter Comics zeichnen können, werden im Jahr ca. 3.000 Euro benötigt, um die Unkosten von Herrn Kinzler zu decken.

Erscheinung
Aidlinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Aidlingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto