Bildung

Spendenlauf für Wasser am DBG und weltweit

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Spendenlauf des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) statt. Alle Schülerinnen...
Viele Kinder laufen auf einem Sportplatz für Spenden, für einen Wasserspender und Viva con Agua für weltweite Wasserprojekte
Schülersprecher Moritz Neumann (rechts) gibt das Startsignal für die Klasse 7dFoto: © Andreas Steckbauer

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Spendenlauf des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) statt. Alle Schülerinnen und Schüler (bis auf die Abiturienten) waren daran beteiligt und liefen fleißig Runden auf dem TVE-Platz in Eppelheim. Sie hatten sich vorher Sponsoren organisiert, die ihnen pro gelaufener Runde einen Betrag von 50 Cent bis zu 2 Euro versprochen hatten. Jetzt galt es, 45 Minuten durchzuhalten und möglichst viele Runden zu laufen.

Ziel war es, Geld für einen Wasserspender in der Schule zu erwirtschaften. Da die Temperaturen auch schon im Frühsommer immer weiter steigen, bestand bei Schülern und Eltern schon längere Zeit der Wunsch, in der Schule einen Wasserspender aufzustellen, an dem die Schüler ihre Wasserflaschen auffüllen können. Die Hitze und die roten Köpfe dieses Tages zeigten, wie sinnvoll eine solche Anschaffung ist!

Die Organisation des Spendenlaufs war eine gelungene Gemeinschaftsaktion von Schülern, Lehrern und Eltern: Die Technik-AG lieferte die Musik, die SMV (besonders die beiden Schülersprecher Moritz Neumann und Jasmine Schubardt) und die Verbindungslehrer Ulrike Höschel und Florian Jung moderierten den Lauf und verkauften Hotdogs. Andrea Wiegand, die Vorsitzende des Elternbeirates, hatte außerdem viele Eltern zum Helfen aktiviert: Runden zählen, Anfeuern, Getränkeverkauf – ohne die tatkräftige Unterstützung der Eltern wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen. Der Freundeskreis des DBG hatte außerdem Brezeln und Bananen zur Verfügung gestellt. So konnten sich die Läufer nach ihrem Einsatz wieder stärken.

Insgesamt schafften es die DBGler, an diesem Tag eine Summe von 9.133 Euro zu erlaufen. Damit ist der Kauf des Wasserspenders gesichert. Um nicht nur an sich zu denken, sondern auch einen Blick in die Welt zu werfen, geht die Hälfte des Geldes an Viva con Agua, eine Organisation, die weltweit Wasserprojekte fördert, um jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.

Christina Wente

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Plankstadt
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto