Der Lions Club Waldkirch-Elztal hatte im vergangenen Jahr mit seinen Mitgliedern über das Projekt „Adventskalender“ 25.000 € eingeworben, die er am 27. März 2025 im Weingut Moosmann in Form einer symbolischen Scheckübergabe an Vereine und Institutionen verteilte. Ulrich Volk, der 2. Vize-Präsident des Lions Clubs, bedankte sich bei den 23 unterschiedlichsten Organisationen, die sich im Besonderen um das Wohl anderer Menschen in der Region kümmern und damit als ein „Klebstoff der Gesellschaft“ anzusehen seien.
Die Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e. V. versteht sich in diesem Sinne als Teil einer „Sorgenden Gemeinde“, in der Menschen auch in schwierigen Momenten füreinander da sind. Sie begleitet und unterstützt Betroffene in Zeiten von Sterben, Tod und Trauer in Denzlingen, Gundelfingen, Vörstetten, Reute, Sexau, Glottertal und Heuweiler und wurde jetzt vom Lions Club mit einer Spende von 1.000 € bedacht. In diesem besonderen Feld der Lebensbegleitung werden Ehrenamtliche in einem grundständigen Qualifizierungskurs, sowie in laufenden Fortbildungen und Supervisionen befähigt, Sterbende und Trauernde zu begleiten. Nähere Informationen zum neuen Qualifizierungskurs ab September 2025 finden Sie in Kürze auf der Homepage der Hospizgruppe (https://www.hospizgruppe-denzlingen.de/).
Neben dem Engagement der Ehrenamtlichen, die ihre Zeit an andere Menschen verschenken, benötigt der Verein immer auch Ehrenamtliche für die Vorstandsarbeit. Interessierte sind gerne willkommen. Finanzielle Unterstützung durch einmalige Spenden, wie jetzt durch den Lions Club Waldkirch-Elztal, oder durch eine längerfristige Unterstützung mit einer Fördermitgliedschaft ermöglichen es der Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e. V., diese Aufgabe zu meistern (Bankverbindung: Raiffeisenbank Denzlingen IBAN: DE88 6806 2105 0000 2592 09).