NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Spendenübergaben der Christbaumaktion 2025

Am 11. Januar 2025 haben wir wie immer in Rauenberg die jährliche Christbaumaktion durchgeführt. Gegen eine Spende haben wir von 7:45 bis 18 Uhr...
Oben: Übergabe mit Pater John, unten: Übergabe im Kinderhospiz
Oben: Übergabe mit Pater John, unten: Übergabe im KinderhospizFoto: KjG Rauenberg

Am 11. Januar 2025 haben wir wie immer in Rauenberg die jährliche Christbaumaktion durchgeführt. Gegen eine Spende haben wir von 7:45 bis 18 Uhr die alten Christbäume bei euch abgeholt – und dank eurer unglaublichen Unterstützung kamen dabei insgesamt 2.200 € zusammen!

Dieses Geld wollten wir natürlich weitergeben und damit Menschen helfen, die es wirklich brauchen. Deshalb haben wir die Spenden geteilt: 1.100 € gingen wie immer an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und 1.100 € dieses Jahr das erste Mal an das Kinderhospiz Sterntaler.

Letzte Woche durften wir die Spende an die Sternsinger in der Kirche an Pater John überreichen, und heute waren wir im Kinderhospiz Sterntaler, um dort persönlich unsere Unterstützung weiterzugeben. Es war für uns alle ein besonderer Moment, zu sehen, wie unsere gemeinsame Aktion einen kleinen Beitrag für wichtige Projekte leisten kann.

Das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ ist eine katholische Hilfsorganisation, die sich für Kinder in Not weltweit einsetzt. Es organisiert unter anderem die Sternsingeraktion, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Jedes Jahr ziehen um den 6. Januar (Dreikönigstag) Kinder als die Heiligen Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus, singen Lieder, segnen die Häuser und sammeln Spenden.

Die Aktion der Sternsinger 2025 vermittelt den Sternsinger*innen, wie wichtig Kinderrechte sind. Dieses Jahr ist das Motto der Aktion „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte!“ Sie zeigt auf, dass alle Menschen ein Recht auf Leben in Würde haben. Die Beispielländer sind 2025 Kenia und Kolumbien.

Das Kinderhospiz Sterntaler ist die erste und einzige stationäre Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar. Es unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien und begleitet sie einfühlsam auf ihrem schwierigen Weg. Die ehemalige Mühle in Dudenhofen bietet dabei eine "kleine Oase im Grünen", die den Familien einen Ort der Ruhe und Kraft bietet. Neben der stationären Betreuung sorgt der Verein auch für ambulante Kinderkrankenpflege, um die Familien in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu unterstützen.

Die Arbeit des Kinderhospizes wird überwiegend durch Spenden finanziert, da sie keine staatliche Unterstützung erhalten. Deshalb sind sie auf die Unterstützung von Spendern angewiesen.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die gespendet, mitgeholfen und die Aktion unterstützt haben! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.

Gemeinsam können wir etwas bewirken!

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Rauenberg

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von KJG Rauenberg
19.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto