NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Spendung der Firmung

Am Samstag, den 15. Juni findet in unserer Kirchengemeinde ein Gottesdienst statt, in denen die Firmbewerber/-innen: Anne Brcic, Carmelo Salemi, Dèsirèe...
Foto: F. Sehmisch

Am Samstag, den 15. Juni findet in unserer Kirchengemeinde ein Gottesdienst statt, in denen die Firmbewerber/-innen:
Anne Brcic, Carmelo Salemi, Dèsirèe Cordi, Mèo Edelmann, Lukas Frasch, Luna Glock, Valentin Heuberger, Dylaila Lentini, Karla Kühnle, Anthea Leipold, Jonas Loebel, Moritz Loebel, Mia Maierhöfer, Mia Maiwald, Anamarija Maric, Stanislav Petrov, Giovanna Sordi, Ilenia Spenninger
das Sakrament der Firmung erhalten. Die Jugendlichen haben sich seit November 2023 auf dieses Sakrament vorbereitet. Die Vorbereitung verlief unter dem Motto „Top Secret – Geheimnis des Glaubens“. In mehreren Einheiten konnten die Jugendlichen auf Spurensuche nach Gottes Gegenwart gehen und ihre persönliche Antwort auf seinen Ruf prüfen. Nun werden sie das Sakrament der Firmung empfangen. Wir danken Domkapitular Andreas Rieg, dass er diesen jungen Menschen das Sakrament der Firmung spendet.
Wir wünschen den Jugendlichen und Ihren Familien in dieser spannenden Zeit alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen und den jungen Menschen Gottes Heilige Geistkraft als Wegbegleiter auf ihrem weiteren Lebensweg.
Euer Firmteam

Gemeinsames Fronleichnamsfest 2024 mit Waldenbuch-Steinenbronn in Weil
„Zukunft hat der Mensch des Friedens“

Schon am späten Mittwochnachmittag waren eifrige kleine und große Helfer in und um die St. Johannes Baptist-Kirche zugange: Blumen in allen Farben und Formen wurden gebracht, begutachtet und gezupft. Schritt für Schritt entstanden zwei wunderschöne Blumenteppiche.
Am Fronleichnamstag konnte Pfarrer Kokaya über 80 Menschen aus allen vier Orten unserer beiden Kirchengemeinden in der St. Johannes Baptist-Kirche in Weil zur Feier der Eucharistie begrüßen. Liturgische Dienste gestalteten den Gottesdienst aktiv mit. Gesang, Geigenspiel und Orgelmusik durch Familie Jautz trugen zur Festlichkeit bei. Gemeindereferentin Klara Graf ging in ihrer Ansprache der Frage nach, was das Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ für uns heute bedeuten kann. Bei der spontanen kleinen Prozession rund um die Kirche hatten die Kinder sichtlich Freude am Streuen der Blumen und Blüten.
Mit leckerer Pizza, kalten Getränken und einem kleinen Eis blieben noch viele Gottesdienstbesucher zur Begegnung und zum Gespräch im Roncalli-Haus beisammen.
Ein herzliches Dankeschön allen, die in der Vorbereitung und Durchführung dieses gemeinsamen Festes engagiert dabei waren! – Sehen wir uns 2025 in Steinenbronn?
Elisabeth Mack

Aktion Tafelkiste

Liebe Gemeindemitglieder, unsere Tafelkiste hat „Hunger“ und möchte wieder ordentlich gefüllt werden. Viele dankbare Menschen, die vor dem Tafelladen in Böblingen warten, hoffen auf Ihre Spenden mit haltbaren Lebensmitteln und Toilettenartikeln.
Wie Sie wissen, ist unsere Kirche St. Johannes Baptist in Weil tagsüber immer geöffnet und die Bruder-Klaus Kirche in Dettenhausen nur zu den Öffnungszeiten für Gottesdienste. Auch die evangelischen Kirchen in Weil, Breitenstein und Neuweiler haben Tafelkisten aufgestellt.
Denken Sie bei Ihrem nächsten Einkauf bitte an unsere leere und hungrige Tafelkiste.
Vielen Dank im Voraus, Ihr Sachausschuss DIAKONIE

Romwallfahrt der Ministrant/-innen

Liebe Gemeinde, hier meldet sich Ihr Jugendreferent der SE Schönbuchlichtung Florian Sehmisch mit einer etwas ungewöhnlichen Bitte. Vielleicht haben Sie es bereits mitbekommen, dass wir dieses Jahr wieder mit 20 Teilnehmenden zur Romwallfahrt fahren. Wir werden insgesamt 5 Tage in Rom verbringen und dort mit den jungen Menschen eine kulturelle und spirituelle Erfahrung haben, die ihnen so nicht tagtäglich möglich ist. Damit die Teilnehmenden nicht aufgrund von finanziellen Nöten in dieser Erfahrung eingeschränkt werden, bitten wir um Ihre Unterstützung.
Wir haben aktuell eine Spendenaktion gestartet, bei der Sie qualitativ hochwertige, nachhaltige Produkte wie Socken, Seifen oder Gewürzsets über uns bestellen und wir einen Teil der Einnahmen für unsere Fahrt behalten können. Schauen Sie gerne unter www.fundmate.com/opm die Sets an und überlegen sich, welche Produkte sie einmalig beziehen wollen. Kataloge und Bestelllisten liegen auch in unseren Kirchen aus. Alternativ können Sie den QR-Code scannen, der Sie auf diese Seite bringt.


Melden Sie sich dann bitte bei mir bis zum 26.06. mit einer kurzen E-Mail, in der Ihr Name, Adresse und das/die gewünschte/n Set/s steht/stehen (florian.sehmisch@drs.de). Dadurch werden Sie verbindlich in die Bestellliste aufgenommen. Nach Ablauf der Bestellzeit werden uns die bestellten Produkte zugeschickt und wir werden sie verteilen. Erst dann müssen Sie den jeweiligen Betrag bezahlen, so dass Sie eine Liefergarantie haben.
Sollten Sie uns anderweitig unterstützen wollen, können Sie gerne zu unseren Public Viewing Terminen ins Martinuszentrum nach Waldenbuch kommen oder einen Betrag Ihrer Wahl an das Konto der Kirchenpflege (DE84 6039 0000 0600 1500 03) mit dem Betreff Rom überweisen.
Ich danke schon mal im Voraus allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützen oder bereits unterstützt haben.
Mit freundlichen Grüßen Florian Sehmisch

Foto: Fr. Sauerwald
Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024
von Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto