NUSSBAUM+
Soziales

Spiel & Spaß

In der letzten Woche haben wir mit einem Teil der Kinder im Raum der Begegnung gespielt, während es aber viele der Kids bei dem schönen Wetter...
Spiel & Spaß im Raum der Begegnung
Spiel & Spaß im Raum der BegegnungFoto: Ute Hardt

In der letzten Woche haben wir mit einem Teil der Kinder im Raum der Begegnung gespielt, während es aber viele der Kids bei dem schönen Wetter vor die Tür und auf den angrenzenden Spielplatz zog. Wir hoffen, unsere Spielebox dort noch mit dem ein oder anderen Outdoor-Spielzeug füllen zu können. Falls ihr z. B. Eimer, Schäufelchen, Backförmchen, Bälle oder Frisbees übrig habt, meldet euch gerne bei uns.

Vor kurzem haben wir uns beim Verein Spiel des Jahres e. V. um ein Spielend-für-Toleranz-Paket beworben und wurden mit einer tollen Spielesammlung bedacht.
Diese besteht aus einer Reihe von Brett- und Kartenspielen, die ohne große Worte auskommen und ohne tiefere Deutschkenntnisse spielbar sind. Die Spiele sorgen für viel Freude und machen deutlich, welche Bedeutung das gemeinsame Spielen für Gemeinschaft und Toleranz haben. In den kommenden Wochen werden wir nach und nach die neuen Spiele ausprobieren und so die Verbindung zu den Kids noch vertiefen.

Ihr wollt uns unterstützen und mehr über uns erfahren? Dann meldet euch bei uns unter waghaeuselhilft@gmail.com.

Das steht an bei uns:
15. März – Gemarkungsputzaktion gemeinsam mit dem DIF und rund um die AU
22. März – Ausflug mit den Kids der AU zur KLIMA ARENA Sinsheim
April – Osteraktion an der AU und GU
18. Mai – Unterstützung beim DIF Hoffest


Du möchtest uns gerne unterstützen? Dann melde dich einfach per E-Mail an waghaeuselhilft@gmail.com bei uns.

Weitere Infos zu unserem Verein findet ihr unter
www.facebook.com/WaghaeuselHilft/
www.instagram.com/waghaeuselhilftev/

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.