Nachdem das Kinderferienprogramm der Leichtathletik-Abteilung im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, hieß es am 7. August auch in diesem Jahr wieder „Spiel, Spaß und Sport im Stadion – Kinderleichtathletik für alle“!
Wie es sich für echte Leichtathletinnen und Leichtathleten gehört, erhielt jedes Kind zu Beginn eine eigene Startnummer, die zugleich als Laufzettel für den anstehenden Zehnkampf diente. Nach jeder erfolgreich absolvierten Disziplin durften sich die Kids einen Stempel abholen.
Der Nachmittag begann schwungvoll mit einem gemeinsamen Aufwärm-Song, der nicht nur die Muskeln, sondern auch die Stimmung auf Betriebstemperatur brachte. Anschließend stellten die Kinder im Koordinationsparcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis, bevor es zu den klassischen Disziplinen wie Weitwurf, Hürdenlauf und Hochsprung ging. Danach folgte ein Crosslauf, der die Kinder über unterschiedlichste Untergründe führte – von Sand und Rasen über Tartan und Asphalt bis hin zur weichen Hochsprungmatte.
Zur Halbzeit gab es eine wohlverdiente Snackpause: Brezeln, Obst und Müsliriegel füllten die Energiespeicher wieder auf. Danach ging es mit Dehn- und Kräftigungsübungen weiter, bevor der zweite Teil des Zehnkampfs startete. Dort bewiesen die Kinder beim Weitsprung, im 30-Meter-Sprint und in einer Staffel noch einmal ihr Können.
Während des gesamten Wettkampfs konnten alle ihre persönlichen Stärken ausspielen und sich bei kleinen Wettspielen gegenseitig herausfordern. Das unangefochtene Highlight des Tages war der Hochsprung.
Nach vier Stunden voller Bewegung und Spaß waren die Kinder zwar müde, aber glücklich. Zum krönenden Abschluss erhielt jedes Kind ein wohlverdientes Eis, das den gelungenen Tag abrundete.