SC Züttlingen – Spfr Untergriesheim II 2:3 (0:1)
Zum nächsten Heimspiel begrüßte der SC Züttlingen die Zweitvertretung der Sportfreunde aus Untergriesheim.
Nach der Niederlage im Hinspiel wollten die drei Punkte heute in Züttlingen behalten werden.
Das Spiel begann wie erwartet mit hohem Tempo, und beide Mannschaften benötigten nicht lange, um erste Chancen zu verzeichnen.
Nach gut zehn gespielten Minuten zog der SCZ einen guten Angriff auf, der nach einem Querpass zum 1:0 verwertet werden konnte. Dieser wurde allerdings vom Schiedsrichter wegen vermeintlichem Abseits wieder zurückgenommen.
Anschließend war das Spiel recht ausgeglichen. Doch nach knapp 30 Minuten erhielten die Gäste einen Eckball, der durch eine unübersichtliche Situation im Sechzehner des SCZ zum 0:1 verwertet werden konnte.
Trotz des ärgerlichen Gegentors spielte die Heimelf unbeeindruckt weiter ihr Spiel auf und konnte fünf Minuten später den 1:1-Ausgleichstreffer erzielen, welcher allerdings wieder aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition nicht gewertet wurde. Der Wille und die Bereitschaft, den Ausgleichstreffer zu erzielen, war auf jeden Fall da. Dies gelang in der ersten Halbzeit allerdings nicht mehr.
Nach dem Seitenwechsel ging die Partie ähnlich wie im ersten Durchgang ohne großes Antasten weiter. Nach knapp fünf gespielten Minuten drangen die Gäste nach vorne und konnten durch einen Distanzschuss aus der Klasse „Sonntagsschuss“ auf 0:2 erhöhen.
Trotz des nun 2-Tore-Rückstands gab sich die Heimelf nicht auf und versuchte weiter im Spiel zu bleiben und den Anschlusstreffer zu erzielen. Trotzdem waren es nach einer Stunde wieder die Gäste, die den dritten Treffer erzielen konnten und die Führung weiter ausbauten.
Nach einer ruhigeren Phase der Partie stand die Schlussphase bevor, die einiges bieten sollte.
Die fleißige Moral des SCZ sollte an diesem Tag nicht unbelohnt bleiben, so konnte in der 81. Minute durch Benny der 1:3-Anschlusstreffer erzielt werden und man wollte nun noch mal alles nach vorne werfen.
Kurz darauf erhielt die Hofmann-Elf einen Freistoß in der eigenen Hälfte, den Torhüter Pascal Wattenberg gefährlich vors Tor der Gäste bringen wollte. Dieser kam allerdings so gefährlich, dass der Ball einmal im Sechzehner aufhüpfte und über den Gästetorwart hinweg ins Tor sprang – traumhaftes Torwarttor!
Sichtlich angetrieben mobilisierten die Züttlinger Jungs noch mal alle Kräfte und wollten unbedingt noch den Ausgleichstreffer erzielen. Man warf nun alles nach vorne und drängte mit mehreren Chancen auf das so sehr gewünschte Tor, welches in diesem Spiel allerdings nicht mehr vergönnt war.
So musste man sich trotz einer guten kämpferischen Leistung bis zum Ende einem guten Gegner geschlagen geben.
Aufgebot SCZ:
Pascal Wattenberg, Niklas Straub, Siegfried Reile, Serhat Sisman, Michael Hofmann, Benny, Bryan Perez, Niklas Hörcher, Paul Meister, Tobias Harrer, Jan Walch, Jannis Dietscher, Daniel Hofmann, Thorben Sailer, Lucca Schott, Alessandro Muratore.
Vorschau
Sonntag, 6.4.2025
SGM Widdern/Olnhausen – SC Züttlingen
Spielbeginn 15.00 Uhr, Sportplatz Widdern