VFB - RSC/DJK Rastatt 0:1 (0:0). Lange Zeit sahen die zahlreichen Zuschauer im Traischbachstadion kein Spiel, das den vorderen Tabellenplätzen beider Teams gerecht wurde. Es gab zwar jede Menge engagierte und emotional geführte Zweikämpfe im Mittelfeld, die auch zu einer Reihe von Gelben Karten auf beiden Seiten führten. In beiden Strafräumen herrschte aber vor der Pause Funkstille, beide Abwehrreihen dominierten das Geschehen. In der 52. Minute schien sich das Spielglück auf die Seite der Gastgeber zu schlagen, als der Ex-VFB-Spieler Denis Kolasinac mit der gelb-roten Karte vom Platz gestellt wurde. Das VFB-Spiel blieb aber zu statisch, zu langsam und zu ungenau, um die nummerische Überzahl ausnutzen zu können. Lange Zeit sah es nach einem torlosen Unentschieden aus, bis dann die 87. Minute die Entscheidung brachte. Zunächst scheiterte Eray Gür nach einem gelungenen VFB-Angriff an der Latte und im Gegenzug erzielte der Rastatter Torjäger Vedran Malecki nach starker Vorarbeit von Ruben Garcia das Tor des Tages. Der VFB blieb damit auch im zweiten Match des Jahres 2025 ohne eigenen Treffer, obwohl man in beiden Spielen über längere Zeit einen Spieler mehr auf dem Platz hatte. Dies zeigt ziemlich eindeutig, dass das aktuell größte Manko die Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Gehäuse ist. Beim nächsten Spiel am So., 16. März, um 15 Uhr in Ottersdorf sollte man die Torflaute unbedingt beenden.