Nach dem überzeugenden Sieg gegen Linsenhofen, nahm sich der TVB vor, seit langem wieder ein zweites Spiel in Folge zu gewinnen. Das Spiel begann abwartend von beiden Teams. Von dem variablen Offensivspiel aus der letzten Woche war beim TVB nicht viel zu sehen. Neidlingen stand tief und hatte das primäre Ziel, kein Gegentor zu bekommen. So war es ein chancenarmes Spiel, in dem es selten bis gar nicht zu gefährlichen Torchancen bis zur Halbzeit kam.
Nach der Pause spiegelte die zweite Hälfte die erste wider. Ausnahme waren zwei gefährliche Torannäherungen des TVB durch einen Kopfball von Joni Baun, der über den Kasten ging und ein Abschluss vom Fünfer-Eck durch Simon Kernchen, der ebenfalls das Tor verfehlte. So kam es wie so oft im Fußball: Wer vorne keine Tore schießt, fängt hinten eins. Neidlingen hatte mit einer Halbchance nach einem Freistoß das Glück, dass der Schiedsrichter eine Abseitsposition von Paul Madl übersah. Dessen Schuss konnte Maxi nur so unglücklich abfälschen, dass der Ball über den Innenpfosten den Weg ins Tor fand (80.). Danach zog sich Neidlingen noch weiter zurück und verteidigte nur noch das eigene Gehäuse. Zum Neidlinger Glück blieb der in der Schlussphase eingewechselte Fabian Latzko in zwei Situationen von einer Roten Karte verschont. Wie im Hinspiel konnte Neidlingen das Spiel überraschenderweise in voller Mannstärke beenden und dem TVB alle 6 Punkte in dieser Runde abknüpfen.
Nächste Woche muss der TVB seine Leistung gegen Höllbach steigern. Hierfür hoffen die Mannschaft und Trainer Björn Golinski auf die Unterstützung der TVB-Fans in Altenriet.
Nächste Spiele, So., 06.04.:
13:00 Uhr: SG Höllbach II - TV Bempflingen II
15:00 Uhr: SG Höllbach - TV Bempflingen
Beide Spiele finden in Altenriet statt
Spielverlegung, Do., 10.04., 19:30 Uhr:
TSV Neckartailfingen II - TV Bempflingen II