Fast schon ein Angstgegner war mit der BFSO zu Gast. Nach zuletzt zwei verlorenen Duellen, wollten unsere Jungs hier was gutmachen. Wie schon in den Spielen zuvor, gehörte die Anfangsphase aber dem Gegner und wir kamen nicht gut ins Spiel. So mussten wir dann auch erneut den Rückstand schlucken und diesem hinterherlaufen. Die Gäste kamen zu dem Zeitpunkt mehrmals durchs Mittelfeld und erspielten sich Chancen. Zum Glück gelang uns dann aber relativ zügig der Ausgleich. Der erneut bärenstarke Alessio konnte sich durchsetzen und das 1:1 erzielen. Jetzt kamen wir zunehmend besser ins Spiel und übernahmen immer mehr die Kontrolle. Bis zur Halbzeit sollte aber nichts mehr passieren und es ging mit dem Remis in die Pause.
Auch danach blieben wir spielbestimmend und gewannen die wichtigen Zweikämpfe im Mittelfeld. Alessio setzte sich dann über außen durch und legte quer auf Fabi Hardt, dieser schob dann zur verdienten Führung ein. Wir hatten jetzt eine sehr starke Phase, in der nur noch wir spielten. Hier hätten wir jetzt auch den Deckel draufmachen müssen. Leider vergaben wir aber teils beste Chancen und so ließen wir die Gäste weiter im Spiel. Ein weiteres Tor hätte wohl genügt, um Nerven von Trainern und Zuschauern deutlich zu schonen. Trotzdem waren es ein paar schöne Spielkombinationen, welche uns vors Tor brachten, lediglich der Abschluss fehlte. Die Gäste witterten so bis zum Schluss noch einen Punkt und gegen Ende des Spiels mussten wir dann auch noch ein paar brenzlige Situationen überstehen. Es fiel kein weiteres Tor und alle waren dann sehr erleichtert, als der Schiri nach einer ewigen Nachspielzeit abpfiff. Es hätte sich am Ende fast gerächt, dass wir teils beste Chancen liegen ließen. Am Ende steht aber ein hochverdienter Sieg, den die Jungs auf dem Herbstfest feiern konnten.
Datum | Uhr | Heim | Gast |
21.09.25 | 13:00 | SGM Kiebingen/Bühl II | TSV Lustnau II |
21.09.25 | 15:00 | SGM Kiebingen/Bühl I | TSV Lustnau I |
Am Sonntag empfangen wir dann den TSV Lustnau zum Doppel-Heimspieltag in Kiebingen.