Kreisliga C, 15. Spieltag
SGM Dürbheim/Mahlstetten II – VfL Nendingen II 3:1 (2:1)
Am Sonntag wurde die Reserve des VfL Nendingen in Dürbheim empfangen. Bei besten Bedingungen entwickelte sich von der ersten Minute an ein offenes Spiel. Wie in den Partien zuvor schaffte es die SGM, gut ins Spiel zu starten und von Beginn an das Spiel zu gestalten. Nach 20 Minuten gelang nach einer Flanke aus der eigenen Hälfte Nico Dilger der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer. Torschütze war Hannes Hauser, welcher sich nach einer starken Einzelaktion gegen den Torhüter behauptete. Nach dem Führungstreffer kamen die Gäste besser ins Spiel und drängten auf den Ausgleich. Nach einem Eckball wurde der Ball unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Die SGM gab sich nach dem Ausgleich nicht auf und fand schnell zurück ins Spiel. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte sich Jannik Zepf stark auf der rechten Seite durch. Die Flanke wurde durch Tobias Kaip dankend angenommen. Man ging verdient mit einer Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste vermehrt auf den erneuten Ausgleich. Trotz der andauernden Drangphase ließ die SGM-Abwehr keine nennenswerte Torchance zu. In der stärksten Drangphase der Gäste gelang ein befreiender Konter. In dieser Aktion wurde Tobias Kaip im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht.
Den anschließenden Strafstoß verwandelte Nils Lehnardt souverän. Der Reserve der SGM gelang es gegen Nendingen, sich endlich für die starke Leistung zu belohnen und als Sieger vom Platz zu gehen.
SGM II: Jonas Schilling, Alexander Häring, Leon Mattes, Mario Leukart, Nico Dilger, Eric Sauter, Tobias Kaip, Tim Dupont, Sebastian Wolf, Hannes Hauser, Micha Häring, Jannik Zepf, Benedikt Butsch, Nils Lehnardt, Lukas Villing, David Reiser
Tore: 1:0 (20.) Hannes Hauser, 2:1 (42.) Tobias Kaip, 3:1 (88.) Nils Lehnardt
Kreisliga B, 23. Spieltag
SGM Dürbheim/Mahlstetten – Spvgg Aldingen 5:1 (2:1)
Am vergangenen Sonntag traf man in Dürbheim auf die Spvgg Aldingen. Hier wollte man unbedingt die nächsten drei Punkte einfahren – und entsprechend engagiert startete man auch in die Partie. Bereits nach sieben Minuten konnte Luca Zepf nach starkem Zuspiel von Richard Bronner die Führung erzielen. In der Folge wurden gegen einen tief stehenden Gegner viele Torchancen leichtfertig vergeben. So kam es, dass Aldingen in der 25. Minute mit ihrem ersten Torschuss zum Ausgleich kam, nachdem die SGM-Defensive das Verteidigen für einen Moment komplett eingestellt hatte. Zum Glück konnte Nico Specker nur sechs Minuten später mit einem platzierten Kopfball die Führung wiederherstellen.
Nach dem Seitenwechsel drängte man auf die schnelle Entscheidung – mit Erfolg: In der 55. Minute wurde Nico Specker im Sechzehnmeterraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Schlecht sicher. Danach erspielte sich die Mannschaft weitere Chancen und konnte sich noch zwei weitere Male belohnen. Zunächst traf Luca Zepf per direktem Freistoß, wenig später schob Andreas Zepf nach Vorlage von Simon Müller zum Endstand ein.
Somit konnte der nächste Heimsieg eingefahren werden.
Nun besteht am kommenden Sonntag in Wellendingen die Chance, die Meisterschaft perfekt zu machen.
SGM: Marius Sauter, Nils Beck (70. Samuel Dilger), Fabian Rieger (65. Tim Weißhart), Andreas Zepf, Tim Schlecht, Tim Huonker, Luca Zepf, Marius Zepf (67. Max Sauter), Richard Bronner (74. Tim Dupont), Nico Specker, Leon Schlecht (59. Simon Müller)
Tore: 1:0 (7.) Luca Zepf, 1:1 (25.), 2:1 (31.) Nico Specker, 3:1 (55.) Leon Schlecht (Elfmeter), 4:1 (75.) Luca Zepf, 5:1 (80.) Andreas Zepf
Vorschau
Am kommenden Sonntag, 18.05.25, spielen beide Mannschaften auswärts.
SV Tuningen II - SGM Dürbheim/Mahlstetten II, 13 Uhr
SC Wellendingen - SGM Dürbheim/Mahlstetten, 15 Uhr