SV Iptingen | - SV Sternenfels | 2 : 0 (1 : 0) |
SV Iptingen II | - TSV Enzweihingen II | 1 : 2 (1 : 0) |
Verdienter Heimerfolg für den SV Iptingen
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Iptingen den SV Sternenfels. Dabei erspielte sich der SVI direkt nach dem eigenen Anstoß die erste Chance. Eine scharf getretene Flanke von Marc Nowotny fand Nils Brunhorn, der vor dem gegnerischen Schlussmann an den Ball kam. Der Abpraller landete vor den Füßen von Niklas Scheufler, dessen Abschluss jedoch knapp sein Ziel verfehlte. Auch in der Folge blieb der SV Iptingen die spielbestimmende Mannschaft. Zwar konnten vereinzelt Abschlüsse verzeichnet werden, doch klare Torchancen blieben aufgrund der disziplinierten Defensivleistung der Gäste zunächst Mangelware. Nach rund einer halben Stunde fiel dann jedoch die verdiente Führung für die Hausherren. Matthias Knapp setzte sich energisch bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball flach auf den langen Pfosten. Der Torhüter konnte die Hereingabe nur in die Mitte abwehren, wo Alexander Huber gedankenschnell nachsetzte und den Ball überlegt zum 1:0 ins Eck schob. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der SVI die aktivere Mannschaft. Nach einer Flanke von Nils Brunhorn scheiterte Marc Nowotny per Direktabnahme am gegnerischen Schlussmann. Doch auch die Gäste kamen zu Gelegenheiten. Die beste Möglichkeit auf den Ausgleich bot sich nach rund einer Stunde, als ein Angreifer des SV Sternenfels den Ball knapp am langen Pfosten vorbeischob. Im Anschluss war wieder der SV Iptingen am Drücker. Nach einer Flanke von Marc Nowotny scheiterte Benjamin Rapp aus der Drehung am Torhüter der Gäste, der nur wenige Minuten später auch einen Abschluss von Nils Brunhorn aus dem kurzen Eck fischte. In der Schlussphase fiel schließlich der zweite Treffer. Nach feiner Einzelleistung von Matthias Knapp zog dieser kurz vor dem Strafraum ab und erzielte so mit dem 2:0 die Entscheidung. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte Jens Schrodt mit einem Freistoß noch einmal Pech, als sein Schuss nur an die Latte klatschte. Am Ende fuhr der SV Iptingen dennoch einen verdienten Heimsieg ein.
Knappe Niederlage nach Halbzeitführung
Unsere Zweite spielte am vergangenen Sonntag gegen den TSV Enzweihingen ll. Bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff brachten sich die Hausherren in eine optimale Ausgangssituation. Nach einer Spielverlagerung auf die linke Seite konnte Julian Hörter mit einem Steckpass in die Spitze Noah Schrader vor dem Tor bedienen. Dieser traf den Ball satt auf Höhe des Elfmeterpunktes und brachte mit dem 1:0 die frühe Führung für den SVI. Beflügelt durch den Führungstreffer bestimmte die Heimmannschaft die Anfangsphase der Partie. Vor allem über die rechte Seite kombinierte man sich immer wieder durch und drückte mit gefährlichen Hereingaben auf den Ausbau der Führung. Gegen Mitte der Halbzeit sammelten sich die Gäste und brachten den SVI zusehend unter Druck. Unnötige Ballverluste und zu hektische Aktionen in der Vorwärtsbewegung machten es den Grün-Weißen immer schwerer. Auch nach dem Wiederanpfiff blieben die Hausherren passiver. Mit den langen Bällen des Gegners hatte man immer wieder Probleme. So fing man sich nach zehn Minuten auch den Ausgleich. Ein langer Ball auf der linken Seite genügte und der Flügelstürmer der Gäste konnte unbedrängt zum Torabschluss kommen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 1:1 fiel es dem SV Iptingen schwer, zurück ins Spiel zu finden. Eine Viertelstunde vor Ende konnten die Gäste dann sogar nachlegen. Wieder brach der Flügelstürmer auf der linken Seite durch und konnte den Ball quer in die Mitte legen. Dort blieb der Stürmer nervenstark und erzielte den Treffer zum 1:2. Das Spiel war nun gedreht worden. Es erschien wie ein Weckruf für die Gastgeber. Man warf nun alles in die Waagschale, um doch noch wenigstens einen Punkt auf dem Zwergberg zu behalten. Mehrmals hatte man die Chance zum Ausgleich. Kurz vor Schluss konnte ein Freistoß von Heiko Knödl durch eine Glanzparade des gegnerischen Torhüters pariert werden. Der Ausgleich sollte allerdings nicht mehr gelingen. Nach Abpfiff der Partie blieb ein sehr bitterer Nachgeschmack, da man doch so gut ins Spiel gestartet war.
Vor der Partie der ersten Mannschaft wurde Matthias Knapp für seine Vereinstreue geehrt. In 400 Spielen stand dieser für den SV Iptingen auf dem Platz. Vielen Dank für deinen Einsatz und auf viele weitere Spiele für die Grün-Weißen!
Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:
Marco Euchenhofer – Matthias Knapp – Jens Schrodt – Luca Gille – Tom Jäger – Anton Zschocke – Alexander Huber – Marc Nowotny – Nils Brunhorn (86. Bernhard Fiedler) – Niklas Scheufler (78. Noah Schrader) – Benjamin Rapp
Ersatzbank: Sebastian Rapp, Patrick Diaz, Julian Hörter, Heiko Knödl, Vincent Walter, Stephan Güttler
Tore: 1:0 Alexander Huber (35.), 2:0 Matthias Knapp (84.)
Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung:
Philipp Lauser – Vincent Walter – Raul Müller de la Pena – Patrick Diaz – Julian Hörter (23. Tim Rapp) – Heiko Knödl – Max Kurfiss – Simon Bäuerle (74. Jonathan Wahl) – Lorenz Jouvenal – Noah Schrader – Paul Heizmann (32. Maximilian Sickinger (69. Christopher Schwarz))
Ersatzbank: Christian Schillinger
Tore: 1:0 Noah Schrader (3.), 1:1 (54.), 1:2 (75.)
Vorschau:
Sonntag | 11.05.2025 | |
13:00 Uhr | TSV Großglattbach II | - SV Iptingen II |
15:00 Uhr | TSV Großglattbach | - SV Iptingen |
Sonntag | 18.05.2025 | |
13:00 Uhr | SV Iptingen II | - SV Riet |
15:00 Uhr | SV Iptingen | - TSV Nussdorf II |